Moin (Hamburgo) Jörg,

zunächst vielen Dank für den Link sowie Deine Tipps bezüglich Teileverkauf! Es ist natürlich sehr viel besser, die besagten Teile separat anzubieten. Es war wohl die Spontanität, daß ich ein solch 'großes Paket geschnürt' hatte.

Aber zum einen ergibt es sowieso keinen Sinn, viel weiteres mitverkaufen zu wollen -- schon gar nicht bei einem sowieso schon derart umfangreich ausgestatteten Fahrzeug. Und zum anderen werden eben diese Dinge sehr wohl einzeln gesucht.

Das von Dir verlinkte Angebot läßt mich allerdings daran zweifeln, daß der Gedanke an einen (vorzeitigen) Verkauf gut war. Der Citystar dort soll 1850 Euro kosten, ist aber vier Monate jünger und nur 3.800 km gefahren. Ok, meiner ist deutlich besser ausgestattet, das dürfte unter'm Strich auf's etwa gleiche hinaus laufen. Allerdings steht der andere schon seit einem Monat zum Verkauf, eine um diese Jahreszeit recht lange Spanne. Wobei der Standort Ratzeburg aber auch nicht ganz so viele potenzielle Käufer ansprechen dürfte wie Hamburg. ;-)

Meiner jetzigen, vorsichtigen Einschätzung nach wären also etwa 1700 Euro erzielbar. Frage an alle: kommt das hin? Das wären ggü. Listenpreis für's 'nackte' Fahrzeug mehr als 40% Wertverlust in weniger als eineinhalb Jahren. Schwer zu glauben. Aber wenn's so ist, würde ich in den nächsten fünf, acht oder vlt. auch zwölf Monaten kaum mehr verlieren. Denn nochmal viel günstiger kann ein so hochwertiger und frischer Roller ja nicht mehr werden -- oder?

Ich hoffe auf weitere Einschätzungen oder konkrete Informationen zum Thema von Euch allen.

Grüße
Rick