Hab noch was Vergessen.
@Glückspirat
Da es bei Satelis-Jango und bei mir die gleiche Drehzahl beim hängenbleiben ist, scheint mir Deine Annahme das es etwas mit dem Antriebsriemen zu tun hat nicht ganz schlüssig. Kann natürlich Zufall sein. Ich tippe auf den Bereich rund um das Steuergerät.
Warum passiert das nur wenn der Motor sehr heiss ist? (nur noch zwei Felder der Temperaturanzeige aus oder leer) Ob der Lüfter läuft, kann man am warmen Luftstrom an den Händen spüren.
Natürlich nur wenn man keine Handschuhe an hat.
Da es bei uns im Moment nicht sehr warm ist, braucht mein Satelis morgens ca. 9 -11 km um Betriebstemperatur zu erreichen.
Da ich aber nur 10 km zur Arbeit fahre, wird der Motor gar nicht so heiss, dass der Fehler auftreten kann. Ich werde erst einmal den Einbau der neuen Lambdasonde abwarten. Danach sehen wir weiter.

Man müsste mal eine Liste mit allen bekannten Fehlern machen.
Wenn Peugeot mitliest, wie Du schreibst, sollte irgendwann auch mal ein Lösungsansatz beim Händler eintreffen.
Bei uns in der Branche ist es ähnlich.
Ruft ein Händler im Werk an um sich über ein Fehler im Gerät zu Informieren, hört er meistens "Das haben wir aber noch nicht gehabt". Treffen sich aber mehrere Händler zur Schulung hört man von allen Seiten "Wie, bei euch auch" wenn man das Thema anspricht. Das die meisten Fehler keine "Einzelfälle" sind kann man hier im Forum zu genüge lesen. Ich vergesse dabei auch nicht die vielen Satelis die vollkommen fehlerfrei laufen. Mich würde aber Interessieren wieviele Satelis-Fahrer nicht ins Internet gehen oder dieses Forum nach nicht gefunden haben.
Gruß
Werner