Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: welches Öl ist jetzt richtig ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    -Rems Murr-WN
    Beiträge
    33

    Standard

    Hallo Horst
    wenn du mich meinst würde ich gerne den Kurs in anspruch nehmen.
    leider weis ich immer noch nicht ob ich nach Tabarz kommen kann(darf)
    gruss

  2. #2
    Rollerpeter63 Gast

    Lächeln

    Hallo,mein Roller verlangte nach der HHtour auch etwas Öl.Das Öl im Schauglas war im unteren Drittel.Habe den Händler angerufen und gefragt was er eingefüllt hat.Er hat 5W-40 Silkolene Scoot Sport 4 genommen.Nachdem die Nachfrage bei mir vor Ort erfolglos war bin ich zu ihm gefahren und habe mir eine Literflasche zum Preis von 18,95 Euro gekauft.Zu Hause habe ich dann 0,1ltr. nachgefüllt und das Schauglas ist wieder zu 60% gefüllt. Mehr habe ich mich erstmal nicht getraut,denn ich wollte ja nicht zuviel einfüllen. MfG Rollerpeter63

  3. #3
    Horst Gast

    Standard

    Hallo Peter,
    siehe mal hier die Skizze im Beitrag 11:
    http://www.peugeot-bike-board.net/showthread.php?t=2629
    so sollte es sein.
    Gruß
    Horst

  4. #4
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Erdmannhausen
    Beiträge
    332

    Standard

    Was haltet Ihr von 15W50?
    Soll einen Schmierfilm aufbauen, der laenger als einen Tag im Ruhezustand bestehen bleibt und somit beim Start fuer eine fruehe Schmierschicht sorgt. Bin mir aber nicht sicher, ob es nicht doch eher fuer den Hochtemperaturbereich und bei meinen vielen Kurzstrecken ungeeignet ist. Allerdings wuerde ich es ja nur nachfuellen und nicht ausschliesslich verwenden.
    Geändert von Trevor (26.07.2008 um 12:08 Uhr)
    Viele Grüße

    Thomas



    Satelis 400 Executive ABS

    ___________

    Mitglied des
    RollerClub ESC


  5. #5
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Vienna, Austria
    Beiträge
    5.211

    Standard

    Die Viskosität ist bei kalten Wetter mit 15 W nicht optimal für den Motor. Das zähe Öl erreicht beim Kaltstart wichtige Schmierpunkte nicht in ausreichender Menge.
    Gruß
    Glückspirat
    ---------------
    UNTERWEGS IM ZEICHEN DES LÖWEN
    ---------------
    Nicht vergessen !! Modifikationen am Fahrzeug wie Drosseln entfernen, größere Zylinder etc. sind illegal. Veränderte Fahrzeuge dürfen nur mehr auf privaten Grundstücken oder Rennstrecken verwendet werden. Für die Verwendung auf öffentlichen Grund muß der Scooter erneut der Behörde vorgeführt werden.
    ---------------
    Ist dir eigentlich bewußt, dass in modernen Fahrzeugen, das gesamte Wissen der Menscheit verbaut ist?

  6. #6
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Erdmannhausen
    Beiträge
    332

    Standard

    Danke!

    Habe jetzt auch gelesen, dass es geeignet fuer den Rennsport ist. Und das sind ja mehr oder weniger Warmwetter-Fahrer, die keine Kurzstrecken mit kaltem Motor haben.
    Viele Grüße

    Thomas



    Satelis 400 Executive ABS

    ___________

    Mitglied des
    RollerClub ESC


  7. #7
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    67

    Standard

    Hallo Zusammen,

    gestern mit einem Experten (Mechaniker für Rennmotorräder) gesprochen.
    Seine Aussage: 5W-40 sei viel zu dünnflüssig, vor allem im Sommer. Die Pumpe von Motorrollern sei nicht stark genug, um dass dünnflüssige Öl an alle Schmierpunkte zu transportieren. Speziell bergauf würde dann die Nockenwelle nicht mehr ausreichend geschmiert werden.

    Stattdessen soll man auf 15W oder 20W ausweichen, die Lebenszeit des Motors wäre damit deutlich länger.

    Dagegen seien 5W Öle nur was für den Rennsport, hier werden die Motoren alle 2000km generalüberholt.

    Noch ne Frage zum Getriebeöl: muß es unbedingt ein 75W 85 (für Geopolis 250) sein oder kann man auch ein 80W-90 nehmen? Ein 75W 85 habe ich bisher noch bei keinem Händler/Baumarkt gefunden.

    Gruß
    Klaus

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com