Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Warm fahren - Ab wann ist die Betriebstemperatur erreicht?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.07.2007
    Ort
    Lüneburg
    Beiträge
    28

    Standard

    Ich habe diese Woche eine Email an Peugeot Motorcycles Deutschland geschrieben und dort nochmals meine Frage nach der Betriebstemperatur gestellt.

    Hier nun die OFFIZIELLE Antwort:

    Sehr geehrter Herr XXX,

    wir nehmen Bezug auf Ihre E-Mail vom 02.08.2007.

    Die Betriebstemperatur ist bei ca. 4 - 5 Balken erreicht. Der Motor sollte bis zu Kilometerstand 500 eingefahren werden.

    Mit freundlichem Gruß
    Peugeot Motocycles
    Deutschland GmbH
    i.A.
    XXX XXX
    Assistentin Kundendienst
    Ersatzteilwesen

    Peugeot Motocycles Deutschland GmbH
    Kurhessenstr. 13
    64546 Mörfelden - Walldorf
    Tel.: 06105-20930
    Fax: 06105-209349
    www.peugeot-scooters.de
    Amtsgericht Darmstadt HRB 53925
    Geschäftsführer: Dieter Scholz, Claude Alombert
    Ust.Id.-Nr.: DE 141497498


    Nu wissen wir alle Bescheid!

  2. #2
    Registriert seit
    18.07.2007
    Ort
    85221 Dachau
    Beiträge
    36

    Standard Betriebstemperatur

    Hallo Satelisfreunde,

    mein Verkäufer riet mir allen Ernstes, ich solle ihn im Stand starten, anschließend ruhig meine Tasse kaffee austrinken bzw. frühstücken. Dann wäre er warm gelaufen. Wahrscheinlich wäre er dann auch nicht mehr vor der haustüre sondern von einem anderen Fahrer "übernommen" worden. Ganz abgesehen, dass dies auch aus umweltgründen nicht erlaubt ist. Am besten wird er warm, wenn man mit 50 % Gas den1. km dahingleitet. Ich habe fetstgestellt, dass die Drehzahlen nach dem Start zurückgehen, wenn man das Gas etwas zurücknimmt. Aber unter 5000 U/pm geht es nur schwer.
    Am besten ist es wie mit dem Auto auch: starten und dosiert die ersten Meter losfahren. Damit habe ich in 40 Jahren stets gute ERfahrungen gemacht.

    Gruß
    Hans-Jürgen

  3. #3
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    261

    Standard

    Man oh man
    Was hast den du für einen Freundlichen
    Ist ja mal was ganz Sparsames 3 bis 10 min im Stand laufen lassen das hat mein Opa selbst nicht mehr getan .
    Anlassen und die ersten Km schön langsam wenn sich je nach aussentemparatur die ersten zwei Balken zeigen kannst auch schon mal flott vorrann gehen .....

  4. #4
    Registriert seit
    22.06.2007
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    35

    Standard

    4-5 Balken?????

    Ich hatte noch nie 5 Balken... net mal bei ner Stunde Fahrt volles Gedeck bei 30°C Aussentemperatur...

  5. #5
    Registriert seit
    08.04.2007
    Ort
    36205 Sontra / Nordhessen
    Beiträge
    62

    Standard Sind 2 bis Teilstriche normal

    Wie geht es den anderen Satelisfans in dieser Jahreszeit mit eurer Temperaturanzeige.
    Bin heute bei 5 Grad Außentemperatur 1,5 Std. unterwegs gewesen und der Roller hatte während der Fahrt immer nur 2 bis 3 Balken auf der Temperaturanzeige - nach 7 min kam erst der erste Balken in Sicht.
    Wetterbsdingt und wegen dem vielen Laub bin ich so mit 70-80/kmh rumgebraust.
    Allen Herbst- und Winterliebhabern eine rutschfreie Fahrt.
    Euer Michael
    All unser Tun ist stets nach vorn ausgerichtet. Vieles begreifen wir erst durch den Blick in den Rückspiegel.
    michael@sawosch.de
    Burgman 650 AN

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com