Ergebnis 1 bis 10 von 120

Thema: 5000 km Inspektion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.02.2007
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    542

    Standard

    Hallo Rollerfreunde,
    das mit meinem Erfahrungsbericht von meiner 5000er heute hat nun zum 2. mal nicht geklappt, obwohl der gar nicht so lang war.
    Werde, da ich gleich zum Nachtdienst muß, morgen mal etwas im Offline-Betrieb dazu schreiben und später hier reinkopieren.
    Vorab: hat 215,25 gekostet.
    Grüße aus der Eifel
    Ludger

  2. #2
    Registriert seit
    23.02.2007
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    542

    Standard

    Hallo Rollerfreunde,
    habe meinen 125 4V von der 5000er geholt.
    Ölfilter: 8,79
    2 Dichtringe: 3,12
    Dichtung f. Zyl.-Kopf-Deckel: 4,39
    Keilriemen (770277): 41,06
    1,2 ltr. Öl: 10,58
    Reinigungsmaterial (??): 2,94
    Arbeitslohn, 20 AW: 110,00
    Total, einschl. MWSt.: 215,25

    Hatte eigentlich mit noch mehr gerechnet, da mein Händler mir ja bereits für das Ablassen von 0,2 ltr. Öl, das ich zuviel nachgefüllt hatte, 30 Euro abgeknöpft hatte.

    1. Der schief sitzende Deckel vom Helmfach saß auch beim Abholen des Rollers nach wie vor schief. (Hdl.: „wir haben versucht ihn gerade zu biegen, hat aber nicht hingehauen“) („justieren –was ich ihm vorschlug- wäre überhaupt nicht möglich“). Erst nach meinem erneuten Einwand, dass sich bereits mehrere male während der Fahrt der Deckel geöffnet hat, hat sein Mechaniker mit Hilfe einer U-Scheibe für etwas Abhilfe gesorgt.
    Hoffe, dass der Deckel nun nicht mehr von allein aufgeht.

    2. Trotz erfolgtem Ölwechsel Ölstand im Schauglas (gestern Abend) im unteren Drittel.
    Gerade noch mal kontrolliert (Roller steht auf Hauptständer in Garage): Ölstand genau wie gestern. Schon mit Händler telefoniert, fahre gleich noch mal vorbei und lasse nachfüllen.
    Frage: kann das sein, nach 1,2 ltr. Öl einfüllen, dass nicht mehr Öl im Schauglas zu sehen ist? Wie ist das bei euch gewesen?
    (zurück v. Hdlr.: Ölstand dort völlig i.O. Wg. Gefälle im Boden noch mal Standort verändert, Ergebnis: Ölstand wieder o.k.
    Zurück in der Garage noch mal gemessen, auch wieder o.k.
    Vielleicht hab ich ja 'nen Knick in der Pupille.

    3. Inspektionsheft wurde von meinem Händler erst nach Aufforderung abgestempelt. (wär nicht nötig, da er ja alles in seinem Computer hätte). Mag ja so sein, außerdem habe ich ja die Rechnung der Inspektion. Trotzdem denke ich, dass ein lückenlos geführtes Inspektionsheft kein Nachteil bei einem evtl. Verkauf ist, sondern eher ein zus. Verkaufsargument.

    4. So, ab jetzt wird nicht mehr zurückgeblickt sondern nach vorne! Ab jetzt ist wieder Rollerfahren angesagt, und das ober-gerne!
    Grüße aus der Eifel
    Ludger
    Geändert von Ludger (30.05.2007 um 11:55 Uhr) Grund: Fehler

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com