Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Fehlercode 9 Motorkontrollleuchte geht nicht aus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Standard Fehlercode 9 Motorkontrollleuchte geht nicht aus

    Hallo,

    Hoffe mir kann jemand helfen.
    Habe einen Elystar 50ccm Roller. Nach seiner Winterpause war die Batterie leer. Habe sie neu geladen, fertig. Jetzt leuchtet die Motorkontrollleuchte. Beim Auslesen wurden einige Fehler angezeigt. Habe sie gelöscht. Ein Fehler bleibt allerdings . Fehler Nr. 9 Batterie ( Volt ) Fehler . Der Roller läuft super, springt gut an und man hört nichts komsiches. Eigentlich alles wunderbar bis auf das ich diesen einen Fehler nicht löschen kann. Habe die Spannung an der Batterie im ausgeschalteten Zustand gemessen : 12,9 Volt . Bei laufenden Motor 14,2 Volt. Für mich alles perfekt. Wie bekomme ich diesen einen Fehler gelöscht oder was kann das Problem sein ?
    Die Drosselklappe habe ich auch einfach mal neu angelernt, brachte aber auch nix.

    Gruß
    Christian

  2. #2
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Vienna, Austria
    Beiträge
    5.211

    Standard

    Eigenartig. Es wäre möglich, dass die Spannung im Ruhezustand außerhalb der Toleranz liegt.
    Gruß
    Glückspirat
    ---------------
    UNTERWEGS IM ZEICHEN DES LÖWEN
    ---------------
    Nicht vergessen !! Modifikationen am Fahrzeug wie Drosseln entfernen, größere Zylinder etc. sind illegal. Veränderte Fahrzeuge dürfen nur mehr auf privaten Grundstücken oder Rennstrecken verwendet werden. Für die Verwendung auf öffentlichen Grund muß der Scooter erneut der Behörde vorgeführt werden.
    ---------------
    Ist dir eigentlich bewußt, dass in modernen Fahrzeugen, das gesamte Wissen der Menscheit verbaut ist?

  3. #3

    Standard

    Hab auch schon ne andere Batterie angeschlossen, immer der selbe Fehler.
    Jetzt hab ich gerade die Batterie abgeklemmt und lass die erstmal für eine Nacht ab. Mal gucken was morgen ist.

  4. #4
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.378

    Standard

    Wenn die Batterie draußen ist, verbinde mal Plus und Minuspol mit einem Kabel. Dann entladen sich auch alle Kondensatoren und Speicher. Kannst Du über Nacht so lassen aber min. 30min.
    Satelis K22 BlacKsat exe.
    Never run an unchanged system!

    Sommer: Heidenau Reifen K63 / K61 rear
    Winter: Heidenau Reifen K66 Snowtex / K62 Snowtex
    Motoröl: 5W-50 Mobil1 SuperSyn
    Getriebeöl: WAGNER 85W/140
    Benzin: Ultimate 100 / SuperPlus 98

    Viele Grüße, Ralf

  5. #5

    Standard

    Hallo,

    Habs gemacht , der Fehler ist leider immer noch da.
    Ist echt komisch. Der Spannungssensor ist nicht vielleicht irgend ein Bauteil ?
    Wenn ja dann würd ich den brücken. Spannungsabfrage ist eh nicht so wichtig.

    Gruß
    Christian

  6. #6
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Vienna, Austria
    Beiträge
    5.211

    Standard

    Wenn der Regler einen Defekt hat sollte die Ladekontrolle leuchten. Interessant wäre eine Parametermessung über das Diagnose Gerät.
    Gruß
    Glückspirat
    ---------------
    UNTERWEGS IM ZEICHEN DES LÖWEN
    ---------------
    Nicht vergessen !! Modifikationen am Fahrzeug wie Drosseln entfernen, größere Zylinder etc. sind illegal. Veränderte Fahrzeuge dürfen nur mehr auf privaten Grundstücken oder Rennstrecken verwendet werden. Für die Verwendung auf öffentlichen Grund muß der Scooter erneut der Behörde vorgeführt werden.
    ---------------
    Ist dir eigentlich bewußt, dass in modernen Fahrzeugen, das gesamte Wissen der Menscheit verbaut ist?

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com