Hallo Glückspirat,

seit mittlerweile 4 Monaten kann ich mit meinem Roller nicht fahren, nur vom Händler nach Hause und in den nächsten Tagen, je nach Arbeitszeit, wieder hin. 35 km ein Weg! Teilweise dauerte ein Weg bis zu 3 Stunden.
15 min. fahren, überhitzen, 10 Min. warten, 1 km fahren, überhitzen, 10 Min. warten, usw.!!! - Bei Dunkelheit, Kälte, Nässe, auf der Autobahn,...!!!
Wer macht solch eine Tortur sooo lange mit?

Ich denke das ich geduldig genug war und nun mal langsam ein positives Ergebnis sehen möchte. - Kein Händler bei dem ich mich erkundigt habe konnte sagen was es ist,... auch meiner nicht! Wenn es keiner weiß, und jeder nur ausprobiert, (auch wenn diesmal das ganze Cockpit getauscht wird) mittlerweile 4 Monate lang, dann denke ich, ist es an Peugeot, dafür zu sorgen das sich etwas ändert! Von mir aus kann ich den Händler nicht wechseln, dann dürfte ich trotz Garantie für etwas zahlen, das erst seit der Inspektion auftrat (Kühlwasserbehälter bis oben voll).
Aber wohin soll ich wechseln, es weiß ja keiner was es ist, was liegt also näher als das Peugeot ihn selber durchcheckt - sie haben ihn gebaut und kennen ihn am besten! Mein Händler hat lt. seinen Äußerungen mehrfach
vorher bereits mit Peugeot gesprochen, schließlich war es sein erster SATELIS den er bisher gewartet hat, wieso sollte es ausgerechnet klappen wenn diesmal Peugeot mit dem Händler spricht?

Der Roller ist mein einziger motorisierter Untersatz (23.000 km in 14 Monaten), 3 Monate lang durfte ich mit dem ÖPNV vorlieb nehmen, auf meine Kosten, und jetzt darf ich einen Baumarktroller nutzen, ohne Wetterschutz ohne Stauraum und für 2 Personen nicht geeignet.

Übertriebene Aktion? Na dann bin ich ja mal auf die Vorschläge von Peugeot gespannt wenn es auch am Cockpit nicht liegen sollte.

Werde darüber berichten,

Grüße Satis400