Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Dringeeeeeeend Ich brauche Hilfe bei meinem Ludix Snake... bitttte helft miiiir

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.10.2008
    Ort
    Heilbronn
    Beiträge
    13

    Standard

    Sooo Liebe LUDIX Gemeinde brauche mal wieder eure Hilfe, undzwar hab auf meinem roller nun nen tecnigas next-r drauf... NUn zum problem und zwar ich gebe gas der rollt erstmal richtig schwach an gas niedrig usw. dann nach paar sek. zieht er und das Gas geht hoch dann hat er auch gut power wegen dem auspuff aber nun wollte ich euch frage hooooffentlich wisst ihr was das problem ist... also könnt ihr mir sagen wie ich es hinkriege das er von anfang an power hat also direkt zieht so also das er nicht erstmal mit niedrigem gas anrollt sonder gleich wenn ich gas gebe das es direkt zieht am vergaser hab ich auch schon rumgespielt aber hilft auch nix... ich hoffe ihr könnt mir helfen...
    Vielen Dank im Vorraus
    Viele Grüße euer Problemfall Bimi

  2. #2
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.378

    Standard

    Zu den resonanz Auspuffanlagen gibt es immer drei Kupplungsfedern die härter angestimmt sind. Sie verhindern dieses Anfahrloch. Mir scheint du hast diese Federn nicht eingebaut.
    Satelis K22 BlacKsat exe.
    Never run an unchanged system!

    Sommer: Heidenau Reifen K63 / K61 rear
    Winter: Heidenau Reifen K66 Snowtex / K62 Snowtex
    Motoröl: 5W-50 Mobil1 SuperSyn
    Getriebeöl: WAGNER 85W/140
    Benzin: Ultimate 100 / SuperPlus 98

    Viele Grüße, Ralf

  3. #3
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Vienna, Austria
    Beiträge
    5.211

    Standard

    Hast du auch eine größere Hauptdüse verbaut? Ich vermute da liegt dein Problem.
    Gruß
    Glückspirat
    ---------------
    UNTERWEGS IM ZEICHEN DES LÖWEN
    ---------------
    Nicht vergessen !! Modifikationen am Fahrzeug wie Drosseln entfernen, größere Zylinder etc. sind illegal. Veränderte Fahrzeuge dürfen nur mehr auf privaten Grundstücken oder Rennstrecken verwendet werden. Für die Verwendung auf öffentlichen Grund muß der Scooter erneut der Behörde vorgeführt werden.
    ---------------
    Ist dir eigentlich bewußt, dass in modernen Fahrzeugen, das gesamte Wissen der Menscheit verbaut ist?

  4. #4
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.378

    Standard

    Danke Glückspirat, die Düse hatte ich vergessen.

    Beim Next R werden Rollen der Größe 16X13 7,7g empfohlen. Original sind 8,4g

    Die Kuplungsfedern finde ich nicht. Ebenso die Empfehlung für die Hauptdüse.


    Hier findest du ein günstiges Abstimmset:
    http://scooter-center.com/catalog/pr...4_22_6203_6209
    Geändert von Raltelis (24.11.2008 um 08:26 Uhr)
    Satelis K22 BlacKsat exe.
    Never run an unchanged system!

    Sommer: Heidenau Reifen K63 / K61 rear
    Winter: Heidenau Reifen K66 Snowtex / K62 Snowtex
    Motoröl: 5W-50 Mobil1 SuperSyn
    Getriebeöl: WAGNER 85W/140
    Benzin: Ultimate 100 / SuperPlus 98

    Viele Grüße, Ralf

  5. #5
    Registriert seit
    23.10.2008
    Ort
    Heilbronn
    Beiträge
    13

    Standard

    Neeein was bzw. wie mach ich das wo bekomme ich die die düse her?! und das mit den federn stimmt auch konnte die neuen kupplungsfedern nicht drauf machen weil ich ein schlagbohrer brauch denn ich leider nicht zur hand habe gerade aber werde die federn in paar tagen wechseln nun nochmal zur Hauptdüse was bzw. wo ist das, sorry kenn mich da nicht so aus bin anfänger in den thema... Vielen Dank für eure schnellen antworten

    Gruß
    Bimi

  6. #6
    Registriert seit
    19.10.2008
    Ort
    schieder-schwalenberg 32816
    Beiträge
    193

    Standard

    wenn du die kupplung abnimmst dann spann die kupplung in einen schraubstock das der wandler nach unten zeigt sonst fliegt dir der wandler um die ohren !!!! also VORSICHT ! wegen der gegendruckfeder

  7. #7
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.378

    Standard

    Hallo Bimi,

    nur die Ruhe. Keiner erwartet das du in 14 Tagen die Abstimmung eines Zweitakters mit Variomatik erlernst. Lass dir Zeit und mach es mit Ruhe.

    Wenn du einen Schlagschrauber brauchst, dann fahr mal zum Reifenhändler und bitte ihn dir die Schraube zu lösen. Wenn du die Arbeiten gut vorbereitest, kann er sie nachher auch wieder festdrehen. (nicht hinfahren wenn Schnee fällt, dann hat er keine Zeit für dich).

    Sammel die Informationen und dann mach die Arbeiten. Eins nach dem Anderen und zwischendurch testen. Dann kommt das Verständniss ganz von alleine.
    Satelis K22 BlacKsat exe.
    Never run an unchanged system!

    Sommer: Heidenau Reifen K63 / K61 rear
    Winter: Heidenau Reifen K66 Snowtex / K62 Snowtex
    Motoröl: 5W-50 Mobil1 SuperSyn
    Getriebeöl: WAGNER 85W/140
    Benzin: Ultimate 100 / SuperPlus 98

    Viele Grüße, Ralf

  8. #8
    Registriert seit
    23.10.2008
    Ort
    Heilbronn
    Beiträge
    13

    Standard

    stimmt raltelis naja wills so schnell wie es geht machen....
    Aber hast recht alles mit der zeit
    Ich bin echt Froh so Fachleute wie euch zur hilfe nehmen zur können...
    Vielen Dank nochmal

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com