Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: grundeinstellung vergaser

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Köln/Bonn
    Beiträge
    268

    Standard

    nee mein auspuff ist nen leovince touring in "entdrosselt". aber mit dem hab ich noch keine verwertbaren verbrauchswerte erfahren können. weil ich die letzte zeit (bis zum einbau der muva) ne menge experimentiert hab was die variomatik angeht.

    bis ende oktober hab ich den TKR mit originalauspuff gefahren. nur den vario-anschlag hatte ich raus.
    Gruss
    Mathes
    ---------------------------------------------
    TKR 50 Off Road
    ---------------------------------------------
    mir ist egal was ich fahre hauptsache heckantrieb

  2. #2
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Dresden-Striesen
    Beiträge
    103

    Standard auspuffwas teige

    hmmm,

    na ich denke dass der verbrauch mit dem leovince bei dir dann auch noch etwas steigen wird, da du ja sicherlich auch ne größere HD brauchst......

    ich hatte mal einen entdrosselten hebo performer, der verbrauch war noch höher, lag so bei über 6 litern *rofl* das lag einerseits am straffen fahrstil, andererseits frage ich mich echt wie das geht dass dort so viel sprit durch nen fuffi durchgehen kann......

    ich hatte schonmal ein längeres lc-getriebe im tkr drin, aber da war die beschleunigung nicht zufriedenstellend, der verbauch hat sich aber auch nicht gesenkt, schade eigentlich :-(


    mfg
    viele Grüße Frank

  3. #3
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Köln/Bonn
    Beiträge
    268

    Standard

    ich hab keine grössere HD drin. ist auch laut leovince nicht nötig.

    hab nur den auspuff entdrosselt und die muva OHNE gdf verbaut. (war nen tipp vom "scootercenter".

    in der stadt lass ich es dann auch bei tacho 50 gut sein aber überland muss er Vmax laufen.
    Gruss
    Mathes
    ---------------------------------------------
    TKR 50 Off Road
    ---------------------------------------------
    mir ist egal was ich fahre hauptsache heckantrieb

  4. #4
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Köln/Bonn
    Beiträge
    268

    Standard

    soo tankupdate.

    die erste komplette tankfüllung ergab 3,8 liter auf 100.
    Gruss
    Mathes
    ---------------------------------------------
    TKR 50 Off Road
    ---------------------------------------------
    mir ist egal was ich fahre hauptsache heckantrieb

  5. #5
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Dresden-Striesen
    Beiträge
    103

    Standard verbrauch

    hmmm,
    also solltest du mit einer tankfüllung ca 150km weit kommen, das kommt meinem doch schon sehr nahe....

    hängt sicherlich auch mit der kälte um dem kaltstart zusammen, also ist meiner doch nicht so viel durstiger als andere :-) oder sollte ich eher "traurig" sein?

    wenn man es genau nimmt sind eigentlich schon 3 liter ziemlich viel für 50ccm.....

    werde mich auch mal bei spritmonitor anmelden :-))

    mfg
    Geändert von TKR50 (26.02.2009 um 19:40 Uhr)
    viele Grüße Frank

  6. #6
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Köln/Bonn
    Beiträge
    268

    Standard

    naja 3,8liter für 50ccm (die dann im real life 75 laufen ) finde ich nicht sooo schlimm. zumal es mein tkr mit meinen zarten 120kilo auf knapp 2 meter auch nicht sonderlich leicht hat.

    als ich den gekauft hatte lief er nur strich 50 und nahm sich auch knapp drei liter. also 25kmh vmax-zunahme für 0,8liter? kein soo schlechter schnitt.

    nachtrag: aber ich trau dem e-choke nicht so richtig. wer sagt mir denn das das ding wirklich zu ist wenn der roller auf temperatur ist? da finde ich den manuellen choke wohl vertauenserweckender.
    Gruss
    Mathes
    ---------------------------------------------
    TKR 50 Off Road
    ---------------------------------------------
    mir ist egal was ich fahre hauptsache heckantrieb

  7. #7
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Dresden-Striesen
    Beiträge
    103

    Standard choke

    @mathes-tkr

    hast du auf manuellen choke umgebaut?
    ich finde den e-choke doch schon recht komfortabel, man brauch ja eigentlich nix machen, ausserdem kannst du doch, falls der e-choke nicht richtig schliesst" mit der umluftschraube nachregeln, sodass sich dieser effekt aufhebt....


    mfg
    viele Grüße Frank

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com