Zitat Zitat von TKR50 Beitrag anzeigen
...naja aber das ist so eine sache, meines erachtens fallen lampen, wie beim auto, unter verschleißteile.....

dabei besteht ja auch die gefahr dass sich der händler, trotz evtl. produktionsfehler, aus der verantwortung stehlen will, vielleicht probierst du mal nen anderen hersteller(ich meine nicht philips) sondern zb. tungsram oder bosch

@ratelis, ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber ich denke dass philips in sachen qualität ihrer erzeugnisse keinen besonders guten stand haben, wenn man bedenkt dass zb. ein satz H7 fürs auto ca. 30euronen kostet wobei diese dann max 1 jahr halten spricht das nicht für qualität :-(

mittlerweile bin ich von bosch mehr überzeugt, denn diese lampen(H7) habe ich un schon fast 2 jahre wobei dieser satz nur ca 15euronen gekostet hatte.



PS: in meinem TKR halten die glühlampen trotz Touren durch wald und wiese oder kopfsteinpflaster schon ca 1,5 jahre, und das waren nur irgendwelche china-lampen :-)

mfg
Das ist wohl richtig. Einfach mal verschiedene Hersteller testen. Jeder hat da so seine Problemchen.

Philips mit Spannungsspitzen
Osram mit Vibrationen

Ich versuch mal eine Problemliste aus meinem Nachbarn zu locken. Dann kann man vielleicht eine Lampe wählen die zum Fahrzeugmodell passt. Eine für Alles wird es aber nicht geben.

Als ich ihm das Bild zeigte sagte er direkt Osram mit Vibrationsschaden. Und auf dem Bild kann man nicht wirklich viel erkennen.