Ergebnis 1 bis 10 von 60

Thema: 125er bald für alle ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.12.2008
    Beiträge
    32

    Standard

    Zitat Zitat von Rocki Beitrag anzeigen
    Hallo Leute

    Gibt es nichts neues ( 125 ccm ? )

    mfg. Rocki
    Aber ja doch...

    Zweiradführerscheine in Zukunft schon mit 15 Jahren: Jugendliche können in Zukunft schon mit 15 Jahren den Führerschein für Mopeds, Quads und vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 Stundenkilometern erwerben. Einen entsprechenden Antrag der Koalitionsfraktionen (17/1574) hat der Bundestag am 8. Juli gegen die Stimmen der Opposition beschlossen. Darüber hinaus beschlossen die Abgeordneten, den Erwerb von Zweiradführerscheinen besonders der Klasse A2 zu erleichtern. Die Abgeordneten folgten einer Beschlussempfehlung des Verkehrsausschusses (17/2456).
    Quelle http://www.bundestag.de/dokumente/te...hnt/index.html

    Jetzt brauchen wir nur noch eine Ausführungsbestimmung zu den ungeregelten Inhalten... Leider kann das ein bisschen dauern, da nun das Ministerium einen entsprechenden Erlaß produzieren muss.
    Könnt für Januar 2011 aber noch passen...

    LG

    Detlev

    Edit sagt: Die Umsetzung der beschlossenen Änderungen muss gemäß der zugrundeliegenden EU-Richtlinie erst zum Januar 2013 erfolgen... Na, dann wollen wir mal hoffen, dass der Zeitraum nicht genutzt wird, sondern dass der Beschluss, wie auch der FS mit 16 schon ab Januar geregelt wird!
    Geändert von detewelle (08.08.2010 um 15:37 Uhr)
    Elystar 50@50

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.2007
    Ort
    Saarbrücken
    Beiträge
    382

    Standard 125 oder mehr

    Weiß jemand ob diese neue EU-Verordung mit der 125 Regel, ob es da den Ländern frei gestellt ist mit welcher ccm³ sie erst Einsteigen. In Italien darf man erst ab 150 ccm³ auf die Autobahn. Da bringt denen die 125 Regel nicht wirklich viel. Meine Frage halt, weiß jemand ob es für diese Autobahnregel in Italien eine Änderung dann gibt

    Gruß
    Walter
    Geändert von BenediktMettnich (03.09.2010 um 15:55 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    31.12.2008
    Beiträge
    32

    Standard

    Zitat Zitat von BenediktMettnich Beitrag anzeigen
    Weiß jemand ob diese neue EU-Verordung mit der 125 Regel, ob es da den Ländern frei gestellt ist mit welcher ccm³ sie erst Einsteigen. In Italien darf man erst ab 150 ccm³ auf die Autobahn. Da bringt denen die 125 Regel nicht wirklich viel. Meine Frage halt, weiß jemand ob es für diese Autobahnregel in Italien eine Änderung dann gibt

    Gruß
    Walter
    Hallo Walter,

    die EU - Richtlinie ist meines Wissens bindend für alle Mitgliedsstaaten.

    Und sowohl der Rahmen als auch die Regelungen müssen innerhalb der angegebenen Frist umgesetzt sein. Also grds. auch in Italien.

    Allerdings gab es auch schon in der Vergangenheit Staaten, die sich nicht um die Richtlinien gekümmert haben... Aber ob da an der 150er Regelung in Italien gearbeitet wird, oder gar die Autobahnregelung mit dem europäischen Recht in Einklang gebracht wird, weiß ich nicht.

    D.
    Elystar 50@50

  4. #4
    Registriert seit
    12.01.2009
    Ort
    Sinzing / Castra Regina
    Beiträge
    1.118

    Standard

    Als Schmankerl, in den US darf man auf den Freeway mit nem Scooter erst ab ca 500cc

    Nur mal so nebenbei

  5. #5
    Registriert seit
    30.09.2008
    Ort
    Konz
    Beiträge
    75

    Standard Führerscheinreform und was so kommt

    , vielleicht interessiert der nachfolgende, sehr aufschlussreiche Artikel über die zu erwartenden Veränderungen im Führerscheinrecht auf der Grundlage der EU-Führerscheinrichtlinien.
    Die beiden letzten Tabellen am Ende des Artikels stellen ziemlich genau dar, was sich aus den EU-Richtlinien im deutschen Führerscheinrecht ergeben muss. Scheint doch alles ganz einfach - oder nicht?
    Da kann man nur noch gespannt sein, wie es dem Gesetzgeber und Politikern gelingt, lobbyfreundlich noch daran herum zu werkeln.

    http://www.motorradonline.de/de/news...-faellt/324319

    Bis dann....
    Herzliche Grüße aus der Saar-Mosel-Ecke
    HeriSat1

  6. #6
    Registriert seit
    24.08.2008
    Beiträge
    53

    Standard

    Zitat Zitat von HeriSat1 Beitrag anzeigen
    , vielleicht interessiert der nachfolgende, sehr aufschlussreiche Artikel über die zu erwartenden Veränderungen im Führerscheinrecht auf der Grundlage der EU-Führerscheinrichtlinien.
    Die beiden letzten Tabellen am Ende des Artikels stellen ziemlich genau dar, was sich aus den EU-Richtlinien im deutschen Führerscheinrecht ergeben muss. Scheint doch alles ganz einfach - oder nicht?
    Da kann man nur noch gespannt sein, wie es dem Gesetzgeber und Politikern gelingt, lobbyfreundlich noch daran herum zu werkeln.

    http://www.motorradonline.de/de/news...-faellt/324319

    Bis dann....
    Danke für diese Info Heribert
    Gruß von:

    Hans aus


    S*R*F*D - SATELIS ROLLER FREUNDE DEUTSCHLAND - S*R*F*D
    Ein freies Forum für Peugeot Scooter und Freunde anderer Großroller ab 125 cm³

  7. #7
    Registriert seit
    31.12.2008
    Beiträge
    32

    Standard

    Hat mal jemand auf das Datum dieser "Neuigkeit" geachtet.

    Der Artikel ist mindestens 2 Monate alt!

    Zwischenzeitlich hatte sich der Bundestag mit der Ausschussempfehlung befasst und dieser zugestimmt.
    Also nicht ganz so pessimistisch sein. ;-)

    Detlev
    Elystar 50@50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com