Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Öl auf Hinterradfelge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Herr Ert Gast

    Standard

    Auch beim Elystar kann man nur bis zum Rand der Einfüllschraube "richtig" einfüllen.
    Oben, wo der Vergaser sitzt, ist ein Schlauch. Kommt es vielleicht da raus?
    Das wäre dann irgendein Entlüftungsschlauch, da kommt bei meinem neuen auch ab und an ein Tropfen raus...

  2. #2
    Registriert seit
    07.09.2009
    Beiträge
    58

    Standard

    wie und wo wechselt man eigentlich beim Elystar das Getriebeöl? Habe weder Ablass- noch Einfüllschraube gefunden.Auch nicht nachdem ich den Variokasten abgeschraubt habe(da sind zwar 3 8mm-Schrauben,aber haben mit Öl nix am Hut). Bin ich blind?

    Gruss Ramses

  3. #3
    Herr Ert Gast

    Standard

    Eine Ablassschraube gibt es nicht.
    Die Einfüllöffnung befindet sich auf der Rückseite des Getriebes.
    Wenn man von hinten auf den Roller guckt, rechts neben dem Variodeckel, ungefähr auf mittiger Höhe.

  4. #4
    Registriert seit
    07.09.2009
    Beiträge
    58

    Standard

    wirklich fortschrittlich,daß man schon an der Ablaßschraube spart.Schaue mir das morgen in der Garage mal an,wenns denn endlich mal aufhören sollte zu regnen...
    Also ab in die Apotheke,ne´Einmalspritze mit Injektionsnadel holen und den alten Mist rausziehen? Oder wie macht Ihr das?

    Gruss Ramses

  5. #5
    Herr Ert Gast

    Standard

    Das soll wohl ne Dauerfüllung sein.
    Hab mir aber auch schon Gedanken gemacht, ob und wie ich das wechseln soll.
    Im Real in der Kfz-Abteilung habe ich eine kleine "Pumpe" entdeckt. Ist son durchsichtiger Benzinschlauch mit nem kleinen durchsichtigen Balg dazwischen. Kostet irgendwas zwischen 5 und 10 Euro. Der scheint mir dafür geeignet...

  6. #6
    Registriert seit
    07.09.2009
    Beiträge
    58

    Standard

    Das Stichwort "Schlauch" scheint mir die Lösung zu sein,wobei wir uns die 5-10 Euro getrost sparen können.Eine Einmalspritze kostet ein paar Cent,als Schlauch kann man die Isolation eines alten Stromkabels zusammenfrickeln-fertig. Was meinst Du?

    Saugende Grüße
    Ramses

  7. #7
    Registriert seit
    21.02.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    26

    Standard

    Hallo,
    es hatte einer zu einem ähnlichen Thema geschrieben, dass das Getriebeöl wohl ein Roller Leben lang hält. Deswegen ist wohl auch keine Ablaßschraube vorgesehen. In der Checkliste zu meiner letzten Inspektion taucht auch nur folgender Punkt auf:
    "Ölstand im Enbdantrieb prüfen - ggf. auffüllen"
    Da ist von Wechsel nicht die Rede.
    Gruß aus Hamburg
    Jo17
    Peugeot Elystar Advantage
    50er - Vergaser
    Baujahr 2008


Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com