Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Neuer Vivacity 3 - Startprobleme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.08.2008
    Beiträge
    234

    Standard

    Zitat Zitat von Glückspirat Beitrag anzeigen
    Peugeot verkauft kein Produkt von dem man nicht zu 100% überzeugt ist. Der neue Vivacity ist vom Preis- Leistungsverhältnis ein sensationeller Roller auf dem Peugeot noch dazu 2 Jahre garantiert.

    Natürlich ist nicht auszuschließen, dass Technik mal versagt. Aus diesem Grund gibt es europaweit Vertragspartner, die Mängel wieder beheben.

    Allerding muß ich sagen. Die meisten Probleme mit den Fahrzeugen gibt es dann, (und da spreche ich aus Erfahrung) wenn ahnungslose Besitzer anfangen zum rumschrauben weil sie ihr Fahrzeug z.B. schneller machen wollen.

    Wenn stylomat zu seinem Händler fahrt und dieser sach- und fachgerecht die Düsen inkl. Kaltstartbohrung reinigt wird der Vivacity auch tadallos funktionieren.
    Indeeeeeeeeeeeeed.


    Außerdem sollte man hier v.a. objektiv bleiben, Somess.

    Solche probleme wie er schildert hatte ich teilweise auch beim ludix, da der vergaser in den ersten 500 km sehr viel restschmutz noch hat, säubern und alles wieder fit im Schr...Schriftstück.
    >Tuning:
    -LED-Rücklicht, Opticparts
    -LED-Blinker "Rocket" vorn, Str8

    Wir sehen uns auf der straße...


  2. #2

    Standard New Vivacity

    Ich kann das nur bestätigen das der Roller vom Preis/Leistungsverhältnis sehr gut ist.
    Sicher gibt es immer mal wieder Probleme mit der Technik, doch das hat mal bei jedem Roller. Und sind wir mal ehrlich der Viva3 ist noch nicht zu lange auf dem Markt so das immer mal kleine Dinge anfallen können!
    Manchmal liegt das nicht einmal am Hersteller direkt wenn der Roller nicht läuft sondern an dem der das Ding fahrbereit macht, der Werkstatt.
    Vergaser falsch eingestellt, oder etwas falsch oder unsachgemäß verbaut.
    Mein Händler entfernt immer die Produktionsrückstände im Vergaser wenn die einen ins Geschäft bekommen.

    Derzeitiger km stand: 6758km
    Und der fährt!

  3. #3
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    10

    Standard

    Danke erstmal für die vielen Antworten. ;-)

    Das Problem besteht weiterhin.
    Wenn er kalt ist, dann springt er sehr schlecht an.
    Muss dann weiterhin so lange "kicken" bis er warm ist.
    Dann läuft er auch, aber vorher nimmt er kein Gas an und geht immer wieder aus...

    Ich war zwischenzeitlich beim Händler und er meinte, dass das normal sei.
    Kann doch nicht sein oder?

    Das Display hat immernoch diese schwarzen Punkte...
    Ich bin mal etwas länger gefahren und dann, als das Display sich etwas erwärmt hat, war alles normal.
    Sobald es wieder abgekühlt war, gabs wieder die schwarzen Punkte...
    Wahrscheinlich ist es dem LCD-Display zu kalt?

  4. #4
    Somess Gast

    Beitrag re.

    schau mal ob die kabelfarben an der kaltstartautomatik bzw. am stecker übereinstimmen !

    den tacho sollte dein händler austauschen wenn noch garantie drauf ist ! da der tacho kostet ca. 400,00€!

  5. #5

    Standard

    Beim Tacho liegt ein sicher ein Pixel fehler vor.
    Das geht auf Garantie.
    Wegen dem Kaltstart sollte dein Händler aber mal etwas genauer schauen!

  6. #6
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    10

    Standard

    So, Roller wird gleich von der Werkstatt abgeholt.
    Der Tacho geht auf Garantie und wird ausgetauscht.
    Mal sehen was mit den Kaltstart-Problemen wird.

    In den letzten 2 Tagen war es etwas wärmer (10 - 12 Grad) und er sprang etwas besser an.
    Aber immer noch nicht 100%ig. Ich musste morgens wieder 2-3 Minuten "ankicken".

    Ich werde berichten was der Händler gemacht hat...

  7. #7
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    10

    Standard

    Hab den Roller heute abgeholt.

    Folgendes wurde gemacht:

    Tachokopf ausgetauscht - jetzt keine Pixelfehler mehr

    Vergaser gereinigt & Benzinschlauch neu verlegt.

    Das mit dem Benzinschlauch hat er mir auch erklärt, irgendwie sind die Benzinschläuche bei manchen Vivas fehlerhaft verlegt worden, so dass nach längerer Standzeit das Benzin nicht richtig gepumpt werden kann???

    Jedenfalls springt er jetzt super an.
    Mal schauen wies geht wenn es wieder etwas kälter ist.

    Falls ich nochmal Schwierigkeiten haben sollte, hat er noch eine andere Vergaser-Bedüsung bestellt..

    Ich werde berichten... ;-)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com