Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Die ersten Fahrstunden AU

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.12.2010
    Ort
    Bad Wünnenberg-Haaren (PB,NRW)
    Beiträge
    94

    Standard

    Hallo,
    ich weiß zwar, dass dieser Beitrag schon alt ist, aber ich habe meinen M-Schein vor einige Monaten gemacht. OK, M ist besser als gar nichts, aber ich habe den mit meinen 30 Jahren bestanden

    Die theoretische Prüfung hatte ich unerklärlicher Weise mit 0 Fehlerpunkten bestanden, mein Fahrlehrer schaute schon ein wenig verdutzt als er das sah
    In der Fahrschule haut man dagegen schon einige rein, aber ich übte und schaute vor der Prüfung noch mal alle Unterlagen an und machte mehrmals die Prüfung am PC

    Wegen der Gefahrenübung, bei mir war es glaube ich so:
    • Ausweichen: ca. 50 km/h
    • Slalom: 30 km/h
    • Stop & Go: 1x Fuß und Schulterblick links, 1x Fuß und Schulterblick rechts, oder so
    • Kreise mit Schräglage drehen
    • Gefahrenbremsung: maximale Geschwindigkeit, erst ab Markierung beide Bremsen gefühlvoll ohne zu Blockieren zum Stillstand bringen, möglichst so, dass der Bremsweg nicht zu lang ist oder dass man ein Salto macht, war aber bei mir OK


    Bei der Prüfung:
    • Kreise mit Schräglage drehen, das erste Mal klappte es komischerweise nicht auf Anhieb, der Prüfer wollte Schräglage sehen, ich noch mal versucht, klappte dann aber
    • ich glaube Gefahrenbremsung war auch dabei
    • und Slalom auch


    Die Übungen waren schon interessant und schon aufregend und spannend, aber man hat da schon mehr was dazugelernt

    OK, dass ist zwar nicht als würde man eine größere Maschine fahren, aber mit einem Roller kommt man auch schon weiter als mit einem Drahtesel und wenn es Berg ab geht, dann waren es kurz vor innerorts lockere 60 km/h aber ich musste wieder auf mindestens 50 km/h abbremsen. Vor den Kurven nehme ich lieber etwas vom Gas da man nie weiß wer dahinter alles noch ist und so. Bergauf wurde es mit dem Fahrschulroller schon langsamer, ca. 40 km/h, aber versucht es mit nem Drahtesel

    Ansonsten fahrt vorsichtig und unfallfrei, das Leben ist viel zu kurz um zu Sterben
    Geändert von Speedalex (25.12.2010 um 19:03 Uhr)
    Gruß
    Alex

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com