Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Neue Sportauspuffanlage! Welche darf es sein ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Duisburg NRW.
    Beiträge
    832

    Blinzeln

    Hallo Shorty

    Ja ich fahre einen Leo ZX Chrom und ich bin super zufrieden mit dem Auspuff, alleine laut Tacho ohne Gegenwind ca. 90 Km/h und zu zweit 80 Km/h.

    Der Leo Vince S ist schon eine reine Rostkanone, Polini hatte vor jahren einen Auspuff rausgebracht sieht genauso aus wie der Leo Vince S, der ist Kürzer und um einiges besser ein reines Kraftpacket ohne ABE.

    Hier mal eine kleine übersicht:

    Diese Auspuffanlagen wurden mit diesen Komponenten getesttet, Top Performance 70 ccm Trohpy mit einen 17,5 Dellorto Vergaser

    Leo Vince S - 8,7 PS - Leistungsdrehzahl: 7203 U/min.

    Tecnigas Next - 9,1 PS - Leistungsdrehzahl: 7877 U/min.

    Laser X Pro - 9,8 PS - Leistungsdrehzahl: 8087 U/min.

    mfg. Rocki
    Geändert von Rocki (08.03.2011 um 14:53 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    22.11.2010
    Beiträge
    16

    Standard

    Ja mein Vince S rostet aber das war mir schon anfangs egal
    bin bei winter gefahren , hab den auspuff auch scheiße behandelt
    aja
    und wurde heute morgen um 11 aufn weg zur arbeit erwischt
    waren aber nette leute ... haben mich sogar noch zur arbeit gefahren ^^
    und keine abschleppkosten gezahlt
    naja
    ich werd mir aber einen dzb kaufen
    und halt nur auf landstraßen gasgeben
    ja der Leo Vince ZX soll angeblich der beste sein ... den ich von leo vince dranbauen könnte...
    danke für die Messwerte
    da sieht mans mal mit dem laser x pro
    ^^
    welchen dzb würdest du mir empfehlen ?
    mfg

  3. #3
    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Duisburg NRW.
    Beiträge
    832

    Standard

    Diese hier funktionieren garnicht auf eine Ludix wurde von mir getestet: Motorforce mit Kippschalter - Bettella mit Bremshebelcode - Pinasco Funkfernbedienung.

    Ich habe nur gutes vom Speedotronik Speedlimiter mit Radsensor gehört, man kann sich bei youtube das ganze auch ansehen.

    Mit diesen DZB soll man keine Fehlzündungen haben, und der soll sich auch gut einstellen lassen ist aber nicht billig.

    www.scooter-spare-parts.de/shop

    mfg. Rocki
    Geändert von Rocki (11.03.2011 um 07:40 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    22.11.2010
    Beiträge
    16

    Standard

    Hi , danke für die Infos
    hilft mir eine Menge !
    Der Speedotronik ist ja mal geil aber das ist mir viel zu teuer :/
    was hältst du von dem ?
    http://www.mopshop.de/shop/product_i...83dc5de5caeb61

  5. #5
    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Duisburg NRW.
    Beiträge
    832

    Standard

    Ja da muß ich dir vollkommen Recht geben der DZB ist schon teuer, aber billiger als eine dicke Anzeige ich werde mir den im April/Mai bestellen. Ich habe leider keine Ahnung ob

    dieser von Mop Shop auch auf Peugoet Motoren funktioniert, der sieht den Motoforce ähnlich und am ende bist du 29,- los.
    Geändert von Rocki (13.03.2011 um 06:58 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    22.11.2010
    Beiträge
    16

    Standard

    okay ja hast recht
    ich werd mal gucken ob der das von motoforce ist
    vill. schreib ich ne mail an mopshop
    aber man kann das ding ja innerhalb von 14 tagen umtauschen ...

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com