Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Anlasser

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #20
    Registriert seit
    04.11.2011
    Beiträge
    410

    Standard

    Hi Alf

    was Alex schreibt ist korrekt und auf jeden fall einen Versuch wert ,habs bei mir auch so gemacht , leider mit wenig Erfolg .
    Ich hatte das Teil ausgebaut , mit Bremsenreiniger gereinigt , mit WD 4 Innen behandelt , das Ritzel gefettet und dann wieder eingebaut .
    Mit dem Ergebnis...: Geht , geht net .
    Nach längeren Versuchen hab ich dann bei meinem Freundlichen einen neuen SST geholt mit der Option , den evtl. wieder zurückbringen
    zu können . Nachdem ich das alte Teil zum wiederholten mal dann wieder ausgebaut habe , was ja schon etwas aufwand ist , habe ich die beiden
    SSt von Hand bewegt ,soll heißen , das aus - einscheren sozusagen simuliert , und siehe da , der alte lies sich schwerer und nicht mehr so weit
    "ausfahren" wie der neue , welcher ganz anders gefunzt hat . Alten zum Schrott und neuen rein und gut isses bis heute .Kostete 150 €uros .
    ( und ein paar Nerven )
    Zumindest ist der Versuch es wert , wie von Alex beschrieben...
    Bei meinem ELYSTAR 125 hatte ich sozusagen gar nicht gewusst , wo das Teil sitzt und wie es funktioniert da nie Probleme damit gehabt bei über 65 Tausend Km.....


    LG Peter
    Geändert von PETER 2 (14.03.2016 um 19:37 Uhr)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com