Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Inspektion an Kompressor-Sat selber machen.

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Registriert seit
    07.07.2008
    Beiträge
    58

    Standard

    Hallo Zusammen,

    meine im November bestellten Teile(2 Riemen ,Variogewichte, Krümmerdichtung )habe ich nun letzte Woche wirklich erhalten.Gesamtpreis 160,- ,davon 86,- für den Varioriemen und 46,- für die Krümmerdichtung( Originalverpackt im Piaggio! Beutel).Ich kenne mich mit den Preisen nicht aus,da ich die Teile zum ersten Mal ersetze,günstig hört sich aber irgendwie anders an.Ich könnte nun zur Tat schreiten,wollte aber vorher noch wissen,was sinnvollerweise noch vorher beschafft werden sollte.Ich will noch Motoröl und Zündkerze tauschen.Bezeichnung der Kerze sollte wohl im Handbuch zu finden sein.Beim Motoröl tippe ich auf vollsynthetisch-gibts da ne bestimmte vorgeschribene Sorte oder kann man das verwenden ,was man auch im Auto als Vollsynthetisches fährt?
    Ich habe das kompl. Werkstattbuch für den 125er ,leider wird dort auf die Kompressorvariante nichtt eingegangen.Deshalb die Fragen hier.Die letzte Frage betrifft das Einstellen der Ventile.Zum einen die Werte des vorgeschriebenen Spiels und weiterhin,ob beim Durchführen der Arbeit etwas Besonderes zu beachten ist oder sich grundlegend vom Arbeitsablauf beim Vierventiler unterscheidet.
    Vielen Dank für Eure Tipps

    Gruss Ralph

    P.S. Gibt es vielleicht eine gute (vor allem schnelle) Bezugsquelle für Ersatzteile?
    Geändert von tecnophil (17.01.2012 um 13:18 Uhr)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com