Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Ölpumpe bei Peugeot Elystar wechseln

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Vienna, Austria
    Beiträge
    5.211

    Standard

    Die Ölpumpe bekommt ein getaktetes Signal, sie hat einen Schrittmotor. Das System ist schon mit Öl gefüllt damit sie keine Luft transportiert. Den das Öl braucht der Motor ja zu Schmierung.
    Gruß
    Glückspirat
    ---------------
    UNTERWEGS IM ZEICHEN DES LÖWEN
    ---------------
    Nicht vergessen !! Modifikationen am Fahrzeug wie Drosseln entfernen, größere Zylinder etc. sind illegal. Veränderte Fahrzeuge dürfen nur mehr auf privaten Grundstücken oder Rennstrecken verwendet werden. Für die Verwendung auf öffentlichen Grund muß der Scooter erneut der Behörde vorgeführt werden.
    ---------------
    Ist dir eigentlich bewußt, dass in modernen Fahrzeugen, das gesamte Wissen der Menscheit verbaut ist?

  2. #2

    Unglücklich

    Hallo Glückspirat,
    danke für die schnelle Antwort. Nur leider kann ich damit nichts anfangen. Ich habe die alte Pumpe auf gemacht und nur einen kleinen Kolben mit ein
    paar Dichtungen und eine kleine Feder mit einem Kügelchen gesehen. Aber warum bringe ich dieses Sch.... Ding nicht ans laufen?????
    Strom liegt an. Einen wackelkontakt, kann ich auch nicht erkennen. Neue Pumpe und defekt??? Glaube ich nicht. Ich werde noch wahnsinnig.
    So ein kleines sch... Ding und macht so einen ärger. Ich bin sicher, dass ich irgend wo was falsch mache. Aber wo???? Falsches
    anschließen ist unmöglich. Da man die Anschlüße nicht vertauschen kann.

    Gruß ein frustrierter Schrauber 58

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com