Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: ABS Fragen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    766

    Standard

    ... werde dir doch erst mal im klaren darüber, für was die einzelnen Bremsgriffe an deinem ABS-Satelis gedacht sind, wie und ab wann das ABS und die Bremskraftunterstützung beim Satelis funktioniert.

    Die Fahrzeughauptbremse ist der linke Griff, das Ding wirkt als Kombibremse auf den vorderen und hinteren Bremssattel. Der rechte Bremsgriff ist beim Satelis mit ABS im Endeffekt "eine Not-/Unterstützungsbremse", bei der der Bremsmodulator bei Bedarf volle Leistung auf den vorderen Bremssattel gibt und den Bremsdruck des linken Hebels auf den vorderen Bremssattel "übersteuert" - natürlich mit voller ABS-Unterstützung. Der rechte Griff (nur vorderer Bremssattel) lässt sich bei den meistens ABS-Rollern im Stand locker bis an den Gasgriff ziehen - je nachdem, ob Bremsättel und Handbremspumpen von Nissin oder AJP verbaut wurden.

    Also, versuch einfach mal ganz normal mit links zu Bremsen und nehme dann den rechten Bremsgriff nur zur weiteren Unterstützung. Im Übrigen braucht das Bremssystem mit ABS zur ordnungsgemäßen Initialisierung erst ein paar Umdrehungen (also Wegstrecke) vom Tachosignalgeber - die ABS-Kontrollleuchte sollte nach dem Start bei einer Geschwindigkeit über 5 km/h ausgehen. Im Stand (und im nicht erkannten Fahrzustand, z.B. durch verschmutzem/verstelltem/defektem Tachosensor Vorderrad) fällt die Bremskraftunterstützung durch den Bremsmodulator weg.


    Bei Problemen bzw. Unsicherheiten mit der Bremsanlage, ab zum Fachmann! - evtl. steht ja doch mal was im Fehlerspeicher.


    @Glüpi: Bitte korrigieren, falls ich da Käse erzählt habe. Danke!
    Geändert von Frogger (30.08.2012 um 08:46 Uhr)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com