Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Stromkreis bricht zusammen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.06.2012
    Ort
    Düdenbüttel
    Beiträge
    23

    Standard

    So, wie es aussieht wird die Batterie wohl während der Fahrt nicht mehr geladen.
    Bevor ich alle möglichen Verkleidungen abbaue, kann mir jemand sagen wo der Spannungsregler/Laderegler beim Elyseo 50 sitzt?

    Weiter ist mir was komisches aufgefallen. Das Kabel was von der Lichtmaschine aus dem Motorgehäuse kommt hat nur 3 Adern (weiss, gelb und blau-gelb) und endet in einer 3-poligen Steckverbindung. Laut Handbuch für den Elyseo 50, wo das Durchmessen der Lichtmaschine beschrieben wird, ist von 4 Adern die Rede. Als da wären Zündung (rot-schwarz), Zündungsgeber (blau-gelb), Wechselstrom (gelb) und Batteriestrom (weiss). Wie kann das sein, dass mein Moped mit nur 3 Adern läuft?

  2. #2
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Vienna, Austria
    Beiträge
    5.211

    Standard

    Es ist in Ordnung. Aus der Lichtmaschine kommen nur drei Adern wie du beschrieben hast. An der Regler/Gleichrichter Einheit sind vier Anschlüsse. Vermutlich meint das Handbuch dort den Messpunkt.
    Gruß
    Glückspirat
    ---------------
    UNTERWEGS IM ZEICHEN DES LÖWEN
    ---------------
    Nicht vergessen !! Modifikationen am Fahrzeug wie Drosseln entfernen, größere Zylinder etc. sind illegal. Veränderte Fahrzeuge dürfen nur mehr auf privaten Grundstücken oder Rennstrecken verwendet werden. Für die Verwendung auf öffentlichen Grund muß der Scooter erneut der Behörde vorgeführt werden.
    ---------------
    Ist dir eigentlich bewußt, dass in modernen Fahrzeugen, das gesamte Wissen der Menscheit verbaut ist?

  3. #3
    Registriert seit
    08.06.2012
    Ort
    Düdenbüttel
    Beiträge
    23

    Standard

    Danke für die Antwort. Dann habe ich ja soweit nichts übersehen und es sind nur 3 Adern aus Richtung Lichtmaschine.
    Wo finde ich denn aber nun den Regler/Gleichrichter?

  4. #4
    Registriert seit
    22.10.2011
    Beiträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Assel Beitrag anzeigen
    Danke für die Antwort. Dann habe ich ja soweit nichts übersehen und es sind nur 3 Adern aus Richtung Lichtmaschine.
    Wo finde ich denn aber nun den Regler/Gleichrichter?
    Kannst du nicht den Kabeln wie hier folgen vielleicht?
    Geändert von bragi (20.03.2013 um 10:04 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    13.11.2011
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    63

    Standard

    Normalerweise sitzt die Diodenplatte und der Regler in der Lichtmaschine selbst, also neue Lima, ob dies, bei den Mopeds auch so ist kann ich da nicht sagen, aber vermutlich.
    Warte einmal was Glückspirat dazu postet.
    Ich vermute dir hat es die Diodenplatte zerschossen.
    Gruß Gerhard

  6. #6
    Registriert seit
    08.06.2012
    Ort
    Düdenbüttel
    Beiträge
    23

    Standard

    Zitat Zitat von bragi Beitrag anzeigen
    Kannst du nicht den Kabeln folgen vielleicht?
    Das werde ich dann wohl müssen. Allerdings sind irgendwann die Verkleidungsteile im Weg. Von daher hatte ich gehofft, jemand hat das Teil schon mal irgendwo gesehen oder ausgetauscht. Dann wäre es einfacher, genau diesen Bereich freizulegen wo dieser Regler sitzt, anstatt auf Verdacht alles mögliche abzubauen. Bei älteren Fahrzeugen ist das sowieso immer so eine Sache mit den Verkleidungen. Entweder man weiß nicht genau, wo man ansetzen muss oder hat Angst etwas abzubrechen oder es fehlen sowieso schon irgendwelche Nasen.


    @Geschi
    Bei dem Elyseo 50 müsste der Regler aber nicht in der Lichtmaschine sitzen, denn da kommen wie Glückspirat sagte nur 3 Adern raus. Der Regler wird jedenfalls als ein gängiges Bauteil verkauft, wie es bei fast allen 50er Rollern verwendet wird. Mit Kühlrippen und einem 4-poligen Anschluß. Bei anderen Roller-Fabrikaten ist dieses Teil meist vorne unter dem Lenker am Rahmen angeschraubt.

    Dann werde ich demnächst wohl mal die Front etwas nackt machen und schauen, ob ich da was finde ...

  7. #7
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Vienna, Austria
    Beiträge
    5.211

    Standard

    Wenn ich mich richtig erinnere sitzt der Regler hinter der rechten hinteren Seitenverkleidung. Er hat ein Gehäuse mit Kühlrippen.
    Gruß
    Glückspirat
    ---------------
    UNTERWEGS IM ZEICHEN DES LÖWEN
    ---------------
    Nicht vergessen !! Modifikationen am Fahrzeug wie Drosseln entfernen, größere Zylinder etc. sind illegal. Veränderte Fahrzeuge dürfen nur mehr auf privaten Grundstücken oder Rennstrecken verwendet werden. Für die Verwendung auf öffentlichen Grund muß der Scooter erneut der Behörde vorgeführt werden.
    ---------------
    Ist dir eigentlich bewußt, dass in modernen Fahrzeugen, das gesamte Wissen der Menscheit verbaut ist?

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com