hm eine frage der lagalität...
naja liebe deutsche tüv will sich ja immer alles gerne teuer zahlen lassen .
allerdings ,was er nicht weis macht ihn nicht heiß.
mein motorrad fährt schon lange mit besseren feder durch die weltgeschichte,
gestört oder aufgefallen ist es bisjetzt niemand.
habe natürlich auf eine qualitäts hersteller geachted , diese habe ihre CE standartmäßig ,
b.z.w. übertreffen sie meist um weiten.

leagal eintragen ... möglich ist dies meist wenn
A) das bauteil eine KBA nummer hat,
B) diese nummer auch noch zum fahrzeugspezifisch past.
oder einfach ne ABE hat die du eintragen läst.

der tüv wird dir nie etwas eintragen, für die es nicht irgendwas schriftlich hat.
der braucht immer einen hersteller (der bürgt)wenn doch mal was kaputt geht und ein größerer schaden entstanden ist ,
und auf den mans einfach schieben kann.

bestes beispiel (fürs motorrad bei mir)
spiegel verbreiterungen(kleine adapterbrücken um spiegel weiterraus zu versetzten).
von motorrad louis(gabs mal)
die bauteile mit Tüv (und gutachten)für 50€
das indentische bauteil nur ohne wisch 15€.