Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Anlasser Defekt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.07.2010
    Ort
    D-637..
    Beiträge
    213

    Standard

    Hallo victorhugo,

    nein, da muss ich leider passen.

    Aber, wenn das Geräusch vor der Reparatur nicht da war, gehe zu Händler und reklamiere.

    Habe nochmal gesucht. Schaue einmal hier: http://www.peugeot-bike-board.at/sho...mehr-aus/page2 - #17 - (evtl. das Relais)
    Geändert von speedy64 (03.09.2013 um 18:29 Uhr)

  2. #2
    victorhugo Gast

    Standard

    Hallo,

    also der Mechaniker sagt, dass er nichts am Anlasser gemacht hat. Ist auch logisch, da er nur den Bendix und Zahnkranz aus- und dann wieder neue eingebaut hat. Da habe ich sehr wahrscheinlich keine Chance. Der Anlasser läuft gefühlte 0,5 bis 1,5 Sekunden. Manchmal habe ich das Gefühl, dass er dann aufhört, wenn ich die Bremse nach dem Starten loslasse. So viel habe ich zwar nicht probiert, aber irgendwie hatte ich das Gefühl. Also er läuft nicht ständig nach, sondern nur ganz kurz. Ich werde weiter beobachten.
    Gruß

  3. #3
    Registriert seit
    21.03.2008
    Ort
    bei Dresden
    Beiträge
    257

    Standard

    Hi,

    das nachlaufen ist beim 125er normal. Oftmals reicht auch eine Reinigung des Schubschraubtriebs (Bendix) aus um dessen Funktion wiederherzustellen.

    Viele Grüße, Alex


    Peugeot Satelis 400 Premium - Perlmut Weiß

  4. #4
    victorhugo Gast

    Standard

    Vielen Dank für die Info Mopedfreak.
    Ich werde bei Gelegenheit vielleicht eine kleine Reinigung am Schraubtrieb durchführen. Deine Aussage beruhigt mich sehr. DANKE und Gruß

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com