Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: inspektion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    560

    Standard

    Scheint mir fair zu sein. Bedenkt man das eine Werkstattstunde an Arbeitslohn zwischen 50 und 60 euro kostet.

    Viel sollte nach 500km allerdings nicht kaputt oder verschlissen sein. Bei späteren Inspektionen könnte ggf. mal ein Keilriemen ggf Ölwechsel und kleine Verschleißteile oder so anfallen... die kosten aber nicht die welt. Am meisten kosten in der Regel die Arbeitsstunden. (Ich würde die Preise aber umkehren ... 100€ bei 500km und bis 150€ bei der 5000er Inspektion)

    Zum vergleich:

    Ich lasse meinen Roller einmal im Jahr durchsehen und bezahle im Schnitt 200/300€ +/-
    Zum Saisonstart fallen je nach dem neue Reifen an (nicht jedes Jahr) ... ggf. neue Bremsbeläge, Zündkerze, Rollen... Riemen usw... üblicher verschleiß eben.

    Damit komme ich normalerweile das ganze Jahr gut aus. (Fahre im Jahr gut 5000km.) Natürlich geht auchmal zwischendurch ne kleinigkeit kaputt, allerdings ist mein Roller ne spur älter wie ein nagelneuer CityStar

    Die Preise finde ich echt okay Ich rate aber dennoch dazu, was ich jedem rate der sich einen Roller kaufen möchte... Sei Dir bewusst das der Roller ein Fahrzeug ist, welches regelmäßig gewartet und gepflegt werden sollte, wenn man lange freude daran haben möchte, und ein bisschen wert auf Sicherheit legt. Natürlich hat das auf dauer seinen Preis.

    Was genau jetzt teuer, und was günstig ist, liegt natürlich auch immer im Auge des betrachters

    Viel Spaß, mit deinem neuen Roller
    Geändert von Lionking92 (02.05.2014 um 21:51 Uhr)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com