Zitat Zitat von Joggi Beitrag anzeigen
Moin,

der Auspuff auf dem 2. Bild ist vom Elystar ab Baujahr 2009. Davor war das ein längerer Auspuff. Ich habe beide Modelle gehabt. Interessant ist das mein Sommerroller mit dem Nachbau von Naraku läuft, als ich den aber jetzt umgesetzt habe auf dem Winterroller (der hatte den Auspuff auf deinen Bild) läuft der nicht mehr mit den 7,8g Rollen . Beide Roller sollten aber baugleich sein.

Gruß
Jörg
Hallo Jörg.
Jeder Auspuff hat ein bestimmtes Drehzahlband.
Der eine zieht von den unteren Drehzahlen heraus besser, der andere ist eher im mittleren Drehzahlbereich stärker.
Ein Auspuff der im unteren besser losgeht, braucht etwas schwerere Gewichte, weil er ja schon unten heraus seine Kraft entfaltet.
Beim Silent Pro z.B.: Unteres bis mittleres Drehzahlgefüge
Bei diesem Auspuff gedrosselt ( etwas stärker wie Ori), = leicht schwerere Gewichte wählen.
Entdrosselt: Etwa 1-1,5 Gramm leichtere, weil die Kraftentfaltung erst im Mittleren Drehzahlbereich voll entfaltet wird.
Um dort hinzukommen, werden die Gewichte leichter,damit die Variomatik nicht zu früh eingreift und somit mehr Drehzahl und Kraft anliegt.....

Jetzt wieder zurück zu Gedrosselten Auspuffanlagen.
Die Originalanlage ist für Gewichte Original vorabgestimmt....
Man kann den Anzug eventuell verbessern indem man mit leichteren oder schwereren Gewichten experimentiert.
Bei Nachbauten kann das Drehzahlband leicht verschoben sein ( Kraftentfaltung etwas höher oder niederer).
Bei diesen Anlagen ist das Gewichte abstimmen ein muß um das Ideal zu erreichen ( Drehzahl und Kraft).
Beim Einspritzer erfordert mehr Drehzahl aber mehr Luft und Gemisch um die Schmierung zu Gewährleisten. Deshalb Finger weg.
Bei Vergasermodellen ist das kein Problem.