Hallo Rollerfreunde,
habe an diesem WE unangenehme Erfahrungen mit der Lenkung machen müssen. Werde morgen zum Händler.
Hier schon mal ne Kurzinfo:
Nach längerer Autobahnfahrt ist mir bei Tankstopps bzw. Ausfahrten oder Abzweigungen aufgefallen, dass ein Lenkeinschlag nur sehr schwer möglich ist. Roller war durch lenken kaum in die gewünschte Richtung zu bringen. Um nicht in der Leitplanke bzw. in der Prärie zu landen, half nur schnelle Geschwindigkeitsreduzierung.
Nach Tankstop bei geringerem Tempo auf Rastplatz und auch später im Stadtverkehr keine Auffälligkeiten spürbar.
Aber beim nächsten Tankstop bzw. Wechsel am Autobahnkreuz von einer Autobahn auf die nächste, gleiche Probleme wie oben beschrieben.
Kurz vor der Autobahnausfahrt Euskirchen habe ich dann den Roller am Fahrbahnrand gestoppt und den Lenker mehrmals bis zum Anschlag von links nach rechts bewegt, nur um sicher zu gehen, dass ich auch die Ausfahrt meistere. Hat übrigens geklappt.
Als Laie vermute ich den Fehler am Lenkkopf. Leider ist am 10.4. die Garantie abgelaufen.
Bei meinem Honda Pantheon hatte ich einen ähnlichen Effekt; allerdings war damals das Lenkkopflager bei – 8° durch Kondenswasser/Eisbildung in der Funktion eingeschränkt.
Hat jemand schon mal vorab eine Idee bzw. ähnliches schon einmal mit Satelis oder anderem Roller erlebt?
Grüße aus der Eifel
Ludger