Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Merkwürdiger Leistungsverlust

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    56

    Standard

    Hallo Rartelis.
    Fast richtig...

    "Die Fliekraftkupplung greift zu früh, da die Kuplungsglocke unrund ist. Dadurch ist die Beschleunigung beim Anfahren schlecht. Die optimale Einkuppeldrehzahl wird nicht erreicht."

    Das kann so denke ich auch stimmen. Kommt aber für mein Verständnis darauf an wie unrund die Kupplungsglocke ist. Wenn sie so unrund ist das sie schon bei Standgas die Kupplung blockiert fährt der Roller schon im Standgas los, geht nicht an(was ich für "am Warscheinlichsten" halte) oder säuft immer ab wenn man anhält(das könnte sein wenn die Verformung mit steigender Kupplungsglockentemperatur zunimmt). Weil sich die Kupplung im Schlimmsten Fall eben nieh komplett von der Kupplungsglocke trennt.
    Bei mir war die Beschleunigung bis 45km/h, wenn überhaupt, im nicht spürbaren Maß schlechter. Also eigentlich war bis 45km/h alles ok. Und dann kam der Moment wo der Grad des Unrund-seins zum Tragen kommt. Von einem auf den anderen Moment passierte das beschriebene und meine Drehzahl war im Keller.


    "Die Fliekraftkupplung öffnet zu spät, weil die Glocke unrund ist. Dadurch schaltet die Vario nicht runter und der Durchzug ist schlecht. Die Vario kann nicht auf eine kürzere Übersetzung schalten, weil immer noch im Zugriff."

    Das ist so richtig, und jede Steigung wird dein Feind...

    Gruß, Andre.
    Geändert von bytexxx (24.04.2008 um 21:35 Uhr)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com