Hallo Olaf,

freut mich, daß Du mit den Informationen und den Vergleichspreisen etwas anfangen konntest und hoffentlich dann auch Geld sparen kannst.
Aber so soll es ja auch sein, daß man sich im Board austauscht, ein paar neue Denkanstöße erhält und von den Erfahrungen der Anderen profitiert!

... nochmals zu den "Rabattfaktoren", die bei den einzelnen Versicherungsunternehmen ganz unterschiedlich seien können, wie

* Berufliche Situation: Günstige Tarife für bestimmte Berufsgruppen. Diese Berufsgruppen-Rabatte berücksichtigen nicht wie bisher nur Angestellte des öffentlichen Dienstes, bzw. Beamte. Sie bewerten auch andere Berufe (Bankangestellte, Handwerker, Techniker, Hausfrau, etc. ) nach Maßgaben der Unfallstatistik verschieden.
* Familiensituation: Ledig oder verheiratet? Für Kinder unter 15 Jahren im Haushalt gibt es meist eine Ermäßigung.
*Geschlecht: Spezielle KFZ-Versicherungen für Frauen.
*Personenkreis der Fahrzeugnutzer: Faustregel – je weniger unterschiedliche Fahrer, umso günstiger.
*Abstellplatz: Garagenparker fahren billiger
*Jahreskilometer: Fährt man 6000, 9000, 12000 km oder mehr Kilometer im Jahr?
*Bahncard: Manche KFZ Versicherung bekommt man damit günstiger.
Regionalklasse. Abhängig vom Zulassungsort variieren die Tarife erheblich. Meist ist Fahren in der Großstadt teurer.

Die Aufzählung ist bestimmt nicht abschließend und die Versicherungsunternehmen sind auf diesem Gebiet sehr kreativ.
Da aber keine Versicherung die Beiträge aus reiner Nächstenliebe gegenüber einem konkurrierenden Unternehmen günstiger anbietet, sondern es in erster Linie darum geht, Verträge mit einem Klientel abzuschließen, welches scheinbar oder auch vielleicht aufgrund von Erfahrungen und Kennzahlen erwiesenermaßen weniger Schäden verursacht und somit dann kostengünstiger ist.
... Also keine Bange und sprich Deinen Versicherungsvertreter an, ob die "Wegfahrsperre" nicht auch ein Rabattgrund ist; - weil sie ja das Diebstahlrisiko senkt!
Denn wie heißt es schon seit Alterszeiten: Fagen kostet nichts!

Nochmals viel Glück und Erfolg auf dem Versicherungsbasar und bis dann wieder!