Ein im Kraftstofftank intergrierter Druckregler regelt den Kraftstoffdruck. Er wird mit dem im Ansaugtrackt herrschenden Druck beaufschlagt und stellt dadurch eine Differenz zwischen dem Kraftstoffdruck der Einspritzdüse und dem Luftdruck im Einspritzkanal ein. Er ermöglicht, die Menge an Kraftstoff proportional zur Öffnungszeit der Einspritzdüse in den Einlasskanal zu transportieren. Der Druckregler selbst sitzt in der Kraftstoffpumpe. Er wäre eine Fehlerursache. Bevor du die Pumpe ausbaust kontrolliere den Unterdruckschlauch auf Dichtheit. Die zweite Möglichkeit wäre. Die Einspritzdüse bleibt hängen.