Moin,
kommt drauf an. In D ist ABS (verkauf-)wichtig. Aber spätestens bei der Wartung kommt dann "Oh, ist das teuer" In anderen Ländern und da will Peugeot auch verkaufen, möchte man wartungsarme Fahrzeuge. Und ich habe ABS auch bei 35 Jahren Führerschein nicht benötigt. Dafür aber oft Berufsbedingt Sicherheitstraining gehabt. Mal ein Beispiel kaum 4 Tage her. LKW technisch auf dem neusten Stand. Auch mit ABS und allen Schnickschnack kommt von der Straße ab und liegt im Graben. Schaden 400.000€ Fahrer wich einem Reh! aus. Möglichkeit A einfach überfahren. Plastikschaden. Möglichkeit B Bremse treten. ABS nutzen. Nö, ausgewichen. Will damit nicht sagen das ABS nicht taugt. Nur wer macht dann regelmäßig Sicherheitstraining damit bei Gefahr genau das gemacht wird wo ABS nutzbar ist. Bremse ziehen und weiter lenken. Ach , ja da war noch der 6 Jahre alte Seat Altea. ABS leuchtete auf. Fehlerdiagnose wurde ausgelesen. Und ich war 1000€ ärmer.

Gruß
Jörg