Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: welches Öl ist jetzt richtig ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.378

    Standard

    Dieses Öl fahre ich nach der Einlaufzeit:

    Beschreibung :
    Mobil 1 0W-40. Die Mobil 1-Technologie ist rennerprobt und erste Wahl bei Motorsportveranstaltungen wie der NASCAR-Serie. Mobil 1 0W-40 ist das perfekte Öl für alle PKWs überall auf der Welt. Es hat die Leistungsreserve auch dann noch Schutz zu bieten, wenn konventionelle Motorenöle versagen. Mobil 1 ist erste Wahl als Erstbefüllöl bei Mercedes-Benz AMG, Porsche und Aston Martin.

    Mobil 1 0W-40 ist eine patentierte Formulierung auf der Basis besonders hochwertiger vollsynthetischer Grundöle in Verbindung mit der Supersyn Antiverschleiß Technologie, dem zur Zeit fortschrittlichsten Additivsystem. Die breite Viskositätslage unterstützt das unübertroffene Niveau an Motorenschutz, Kraftstoffeinsparung und bestem Gesamtfahrerlebnis. Es versorgt den Motor sowohl beim Kaltstart bei äußerst tiefen Temperaturen zuverlässig und hält ihn von Ablagerungen, Schlamm und Verlackungen sauber, die bei hohen Betriebstemperaturen entstehen können. Mobil 1 0W-40 übertrifft alle zutreffenden globalen Industriestandards und die wichtigsten Herstellervorschriften.

    Eigenschaften und Vorteile:


    Hervorragende thermische und Oxidationsstabilität

    Niedriger Ölverbrauch

    Schont die Umwelt

    Hohe Kraftstoffersparnis

    Schnelle Versorgung aller Schmierstellen bei tiefen Temperaturen zur Vermeidung von Kaltstartverschleiß verlängert die Motorlebensdauer und schont Batterie und Anlasser

    Hoher Viskositätsindex und Supersyn-Verschleißschutztechnologie

    Exzellente Schmierung und Verschleißschutz unter allen Fahrbedingungen

    Mobil 1 0W-40 ist ein Ganzjahresöl für alle Typen moderner Otto- und Dieselmotoren mit und ohne Aufladung, besonders aber für Hochleistungsmotoren mit Aufladung, Mehrventiltechnik und Kraftstoffeinspritzung.

    Mobil 1 0W-40 ist speziell verwendbar unter extremen Einsatzbedingungen, wenn konventionelle Öle oft nicht ausreichend sind.

    Mobil1 ist nicht einzusetzen in Zweitakt- oder Luftfahrzeugmotoren sowie in Fahrzeugen mit Ölbadkupplung, es sei denn, spezielle Herstellerfreigaben liegen vor.
    Satelis K22 BlacKsat exe.
    Never run an unchanged system!

    Sommer: Heidenau Reifen K63 / K61 rear
    Winter: Heidenau Reifen K66 Snowtex / K62 Snowtex
    Motoröl: 5W-50 Mobil1 SuperSyn
    Getriebeöl: WAGNER 85W/140
    Benzin: Ultimate 100 / SuperPlus 98

    Viele Grüße, Ralf

  2. #2
    Registriert seit
    14.06.2007
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    115

    Standard

    Hallo,

    dann könnte ich meinem Roadrunner was gutes tun, vor der Fahrt nach Tabarz auf Mobil 1 5W-40 zu wechseln?
    Müsste davon noch genügend von meinem Audi A6 im Keller haben.

    Muss dazu der Ölfilter gewechselt werden? (Neuer kam bei 600 KM rein)
    Klingt evtl. komisch, aber bei 5000KM wird der Filter samt Öl ja sowieso gewechselt, dennoch würde ich gerne vorab auf das 5W-40 wechseln.

    Hat jemand denn ein Bild, wo das Druckregelventil sitzt?

    Danke vorab und Gruß,

    Stefan!

    Satelis 125 Kompressor "BlacKsat"

  3. #3
    Horst Gast

    Standard

    Hallo Stefan (Roadrunner),
    siehe doch mal hier Deinen eigenen Eintrag Nr.14.
    http://www.peugeot-bike-board.net/showthread.php?t=1815

    dort kannst Du das "Ende" bzw. den Schlauch (kommend vom Ladedruckventil) sehen.

    Der Ladedruckregler sieht so (ähnlich, hier mit angebautem Sintermetall) aus.


    Und nimm 5W40 Syntetische Motoröl. Beim Motorölwechsel NATÜRLICH IMMER inkl. Ölfilter (das ist MEINE EMPFELUNG).
    Gruß
    Horst
    P.S: Stefan (Roadrunner), bis in 3 Wochen, dann mache ich mit Dir ein Öl-Seminar im Schnelldurchlauf
    Geändert von Horst (09.05.2008 um 22:41 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    -Rems Murr-WN
    Beiträge
    33

    Standard

    Hallo Horst
    wenn du mich meinst würde ich gerne den Kurs in anspruch nehmen.
    leider weis ich immer noch nicht ob ich nach Tabarz kommen kann(darf)
    gruss

  5. #5
    Rollerpeter63 Gast

    Lächeln

    Hallo,mein Roller verlangte nach der HHtour auch etwas Öl.Das Öl im Schauglas war im unteren Drittel.Habe den Händler angerufen und gefragt was er eingefüllt hat.Er hat 5W-40 Silkolene Scoot Sport 4 genommen.Nachdem die Nachfrage bei mir vor Ort erfolglos war bin ich zu ihm gefahren und habe mir eine Literflasche zum Preis von 18,95 Euro gekauft.Zu Hause habe ich dann 0,1ltr. nachgefüllt und das Schauglas ist wieder zu 60% gefüllt. Mehr habe ich mich erstmal nicht getraut,denn ich wollte ja nicht zuviel einfüllen. MfG Rollerpeter63

  6. #6
    Horst Gast

    Standard

    Hallo Peter,
    siehe mal hier die Skizze im Beitrag 11:
    http://www.peugeot-bike-board.net/showthread.php?t=2629
    so sollte es sein.
    Gruß
    Horst

  7. #7
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Erdmannhausen
    Beiträge
    332

    Standard

    Was haltet Ihr von 15W50?
    Soll einen Schmierfilm aufbauen, der laenger als einen Tag im Ruhezustand bestehen bleibt und somit beim Start fuer eine fruehe Schmierschicht sorgt. Bin mir aber nicht sicher, ob es nicht doch eher fuer den Hochtemperaturbereich und bei meinen vielen Kurzstrecken ungeeignet ist. Allerdings wuerde ich es ja nur nachfuellen und nicht ausschliesslich verwenden.
    Geändert von Trevor (26.07.2008 um 12:08 Uhr)
    Viele Grüße

    Thomas



    Satelis 400 Executive ABS

    ___________

    Mitglied des
    RollerClub ESC


  8. #8
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    -Rems Murr-WN
    Beiträge
    33

    Standard

    Sorry falsche taste gedrückt.

    Das mit dem Mobil 1 0- 40w ist auch für unser 125 4v anwendbar nehm ich an.
    habe jetz 1000 km drauf möchte es bei 1500-2000 auswechseln .

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com