Seite 7 von 16 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 151

Thema: Hohe Scheibe; Erfahrungen

  1. #61
    Registriert seit
    31.05.2008
    Ort
    Viechtach, Bayer. Wald
    Beiträge
    179

    Standard

    Grüß euch zusammen,

    ......oder es geht auch so.





    Der so genannte Vario-Touren-Aufsatz der Firma MRA (http://www.mra.de) ist für mich eine Alternative.
    Ich habe die normale Standardscheibe und bin mit meiner Größe (180 cm) direkt in den Turbolenzen.
    Ich habe mir den VTA angebaut und muss sagen, einwandfrei.
    Der Luftstrom wird aufgeteilt, ich werde laminar angeströmt, keine Turbolenzen am Helm (Windschleppen kommen abgeschwächt durch) und das Windgeräusch ist wesentlich geringer und gleichmäßig.
    Je höher ich den Aufsatz stelle, desto weniger werde ich angeströmt und der Winddruck wird weniger (Unterdruck hinter der Scheibe allerdings mehr).
    Der Aufsatz hat leider keine ABE. Ich musste zum TÜV, dort gab es keine Probleme, der Ingenieur kannte das Teil. Gutachten dauerte keine 10 Minuten.

  2. #62
    Registriert seit
    11.07.2008
    Beiträge
    69

    Standard

    Die gefällt mir gut, hast du die direkt im internet bestellt oder beim Händler?

    Die wird geschraubt wenn ich das so sehe, wäre eine überlegung wert

    Edit: ich hab grad mit meinem freundlichem telefoniert, hast du die hohe scheibe? .Es gibt ja verschiedene aufsätze für die scheiben zum anschrauben
    er meinte müssen wir mal ausprobieren, es gibt da vorlagen zum anlegen.
    Geändert von Joogie (29.08.2008 um 10:42 Uhr)
    Sat 400 rs, hohe scheibe, windabweiser, hand und fuss, sozius erhöhung, topcase lackiert, tomtom

    lg Joogie

  3. #63
    Registriert seit
    31.05.2008
    Ort
    Viechtach, Bayer. Wald
    Beiträge
    179

    Standard

    Grüß dich Joogie,

    Ich habe wie zuvor geschrieben, die Standardscheibe vom 400er, also meines Wissens die zweit niedrigste nach der RS-Scheibe.
    Bestellt habe ich das Teil direkt bei MRA (Link siehe oben). Dort kannst du dir auch die Liste der verschiedenen Aufsätze runterladen und die Beschreibung für die Schablone um den Abstand der Befestigung zu bestimmen ist auch zu finden.
    Die Schablone funktioniert aber bei der Scheibe nicht so richtig. Deshalb habe ich ein bisschen gemessen und mich auf mein Augenmaß verlassen und den Aufsatz VTA 1 in klar bestellt. Das ist der schmalste Aufsatz den es gibt.
    Die Montage ist relativ einfach (Beschreibung ist dabei), nur der Winkel von der Befestigung und die Rundung der Scheibe passten nicht so ganz. Habe mir einfach aus einer Gummidichtung einen entsprechenden Keil geschnitten, untergelegt und den Aufsatz verschraubt.
    Wenn du evtl. einen breiteren Aufsatz verbaust dann mach bitte Bilder und stell sie hier ein, würde mich interessieren wie das aussieht, auch dein Urteil über die Funktionalität ist interessant.
    Preis insgesamt nicht ganz billig (aber man gönnt sich ja sonst nichts):
    VTA 59,90 €
    TÜV Gutachten 30,- €
    Eintrag in die Fahrzeugpapiere 25,- €

    Hier noch zwei Bilder.




    Diese Bild ist etwa auf Höhe der Oberkante Scheibe fotografiert. Meine Augenhöhe ist min. noch 10 cm höher, ich seh also meiner Meinung nach noch gut drüber.


  4. #64
    Vossi Gast

    Standard

    Hallo Joogie!

    Wie machst Du das denn, daß Du bei 183 cm noch über die hohe Scheibe hinwegsiehst?! Da mußt ja schon im Stehen fahren.

    Ich bin 186 cm und muß den Kopf schon ganz schön lang machen, damit ich über die Scheibe hinwegsehen kann.

    Ich habe mir die Scheibe vor ca. 2 Monaten angebaut und bin mit der Sicht sehr zufrieden.
    Der Einbau war allerdings ne Katastrophe. Hut ab vor denen, die es in 1 Stunden geschafft haben.
    Aber es war bisher die beste Entschiedung, die ich getroffen habe.

    Endlich lärm- und zugfrei fahren. Keinerlei Turbulenzen. Ist echt klasse und das auch mal bei 150 km.
    Das ist Komfort.

  5. #65
    Registriert seit
    11.07.2008
    Beiträge
    69

    Standard

    thomas das hatte ich überlesen, sorry^^
    den anbau überlass ich mal dem mopped händler, da halt ich mich raus


    @vossi
    Du ich sitze ganz normal auf der rs drauf, mache mich nicht lang oder ducke mich. Vom Augenmaß würd ich sagen das ich ca 10cm drüberschaue, direkt in die turbolenzen rein, und irgendwie müssen die weg. Das ist ab 90 km/h sehr laut und die ohrstöpsel mag ich nicht wirklich. Es bleiben nur 2 optionen, 1. der aufsatz und 2. die scheibe um 5cm kürzen, wobei aber die krümmung verloren geht. Wo ist dann der bereich der turolenzen?
    Sat 400 rs, hohe scheibe, windabweiser, hand und fuss, sozius erhöhung, topcase lackiert, tomtom

    lg Joogie

  6. #66
    Registriert seit
    12.11.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.378

    Standard

    Seit ihr sicher, das ihr die gleiche Scheibenhöhe meint?

    Es gibt drei. Die kurze Sportscheibe, die hohe Normalscheibe und die sehr hohe Tourenscheibe.

    Auf den Bildern oben ist die Normalscheibe zu sehen, mit Aufsatz.
    Satelis K22 BlacKsat exe.
    Never run an unchanged system!

    Sommer: Heidenau Reifen K63 / K61 rear
    Winter: Heidenau Reifen K66 Snowtex / K62 Snowtex
    Motoröl: 5W-50 Mobil1 SuperSyn
    Getriebeöl: WAGNER 85W/140
    Benzin: Ultimate 100 / SuperPlus 98

    Viele Grüße, Ralf

  7. #67
    Vossi Gast

    Standard

    Ich meine die hohe Tourenscheibe. Die andere mittlere Scheibe ist ja nun standard.

  8. #68
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Hamburg-Horn
    Beiträge
    170

    Standard

    Zitat Zitat von Raltelis Beitrag anzeigen
    ... Es gibt drei. Die kurze Sportscheibe, die hohe Normalscheibe und die sehr hohe Tourenscheibe. ...
    Moin,

    dann will ich mal ein wenig Korinthen k... - Genau genommen gibt es mindestens (?) vier:
    Die Normalscheiben für 125er und 400er/500er haben zwar die gleichen Maße (wenn man
    von der Dicke absieht), sind aber nicht identisch.

    Welche von beiden beim 250er drauf ist, weiß ich nicht.
    Gruß aus HH-Horn
    Bix (Manfred)

    Satelis 125 Avenue - EZ 10/08

  9. #69
    Registriert seit
    11.07.2008
    Beiträge
    69

    Standard

    Ich hab auch die hohe tourenscheibe dran

    Aber mal zum nachmessen, roller auf hauptständer, 160cm hoch oberkante scheibe. Nicht das es da wieder verschiedene gibt^^
    Sat 400 rs, hohe scheibe, windabweiser, hand und fuss, sozius erhöhung, topcase lackiert, tomtom

    lg Joogie

  10. #70
    Registriert seit
    22.06.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    3

    Standard

    Hallo Leute

    Ich hab mir heute auch den MRA Windabweiser angebaut und muß sagen das ich jetzt sogar bis 90 mit Offenem Visier fahren kann ohne das mir das Gesicht massiert wird.
    @ Joggie Sag mal welche Einstellung fährst du damit. Eher Flach oder Voll angestellt?

    CU
    Neo

Seite 7 von 16 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com