Mir ist so etwas einmal mit meinem Heizkessel passiert: Die Firma, die den geliefert hatte, übernahm auch die jährliche Wartung bis dann eines Tages der Ölbrenner ausfiel, nachdem er Geräusche von sich gegeben hatte, als wollte er sich gleich in seine Einzelteile zerlegen.

Die Wartungsfirma hat dann noch zweimal ohne Erfolg daran rumgepfuscht und danach habe ich eine andere Wartungsfirma beauftragt. Die stellte fest, dass der Ölfilter weitgehend dicht war, also noch nie gewartet wurde. Nach der Wartung des Ölfilters lief der Ölbrenner wieder einwandfrei und tut es noch heute nach mindestens 10 Jahren.

Seither weiß ich, wie wichtig es ist, eine gute Wartungsfirma zu haben. Das gilt natürlich genau so für das Auto und den Roller. Selbst, wenn die gute Watungsfirma um einiges teurer ist als andere, zahlt sich das mit Sicherheit aus.

Das muss aber nicht heißen, dass teuer auch gut ist. Mit Autowerkstätten habe ich eher die gegenteilige Erfahrung gemacht. Am besten ist immer, wenn man solche Erfahrungen nicht erst selber machen muss, sondern jemanden kennt, der diese schon hinter sich hat und auf dessen Erfahrungen man sich verlassen kann.

Bei meinem Roller sieht es in dieser Hinsicht allerdings schlecht aus. Da muss ich meine Erfahrungen wieder selber sammeln. Ich habe erst die 1000er-Inspektion hinter mir. Die war sicherlich nicht gerade die Billigste. Dafür habe ich aber nichts Negatives feststellen können. Und das ist für mich das Wichtigste.

Gruß

Hanno