Hallo zusammen,

ich habe eine vermutlich größere Baustelle an meinem Ely 50, Bj 2000. Dieser zeigte kürzlich erstmals Ausfallerscheinungen, die auf eine defekte CDI hinwiesen. Nach Einsicht dieses Forums und nach Beschreibung der Lage beim örtlichen Fachhändler hat dieser den Verdacht auch bestätigt. Also habe ich eine neue CDI gekauft und auch eingebaut. Der Roller sprang kurz an, lief erwartungsgemäß mit niedriger Drehzahl und ging nach wenigen Sekunden wieder aus. Ab dem Zeitpunkt gab es kein Lebenszeichen mehr, soll heißen, keine Anzeige der LED, keine Möglichkeit der Programmierung. Nach langem Suchen haben ich mich entschieden, den Roller in die Werkstatt zu bringen, dort ist er nun bereits 2 Wochen beheimatet. Bisherige Aktivitäten der Werkstatt:

Tausch aller elektronischen Komponenten zur Fehlerlokalisierung, Ankerplatte, Kerze, Stecker, weitere CDI, Regler, Relais etc., externes zusätzliches Massekabel ab Batterie. Messungen der Durchgängigkeit und Widerstandswerte aller wichtigen Leitungen waren i.O. Selbst Telefonate mit Peugeot haben keine entscheidenden Hinweise gebracht, die Empfehlung und möglicherweise letzte Fehlerquelle lautet Kabelbaum erneuern.

Ist den aktiven des Forums etwas in der Richtung bekannt? Und wenn ja, lohnt sich das überhaupt noch bei einer Leistung von annähernd einer Erdumrundung? Der KV für diese Aktion geht in Richtung 300 EUR. Mal angenommen, im Kabelbaum gibt es einen Kurzschluss, welche Komponente könnte dadurch weiter irreparabel beschädigt sein? Alle bisherigen Tauschversuche zur Fehlerfindung haben noch keinen Kauf dieser Elemente verursacht, sondern fanden aus dem Ersatzteilkontingent des Freundlichen statt.

Bin für hilfreiche Hinweise aus dem Forenkreis dankbar.

Gruß
Rüdiger