Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Auspuff 125 EFI scheppert...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.04.2009
    Ort
    Bad Honnef
    Beiträge
    36

    Standard

    Hallo,

    Das Problem besteht nicht nur beim Ely, sondern auch beim Motorrad und anderen Rollern die ein Hitzeschild am Auspuff verschraubt haben.

    Die Schrauben werden ständig heiß und kühlen danach wieder ab, somit verändert die die Struktur im Metall und die Schraube wird zunehmend weicher. Wenn man Pech hat, dann reißt die Schraube beim herausdrehen einfach ab. Vorher also mit Rostlöser einsprühen und der Schraube mit einem Schraubendreher und Hammer anschlagen. Dann erst lösen.

    Also ich würde folgendes versuchen.

    Alle Schrauben raus, Schild demontieren und die Gewinde zum reinigen mit einem Gewindeschneider nachschneiden. Dann neue Schrauben verwenden und diese mit Kupferpaste einsetzen.

    Gruß Thomas
    Geändert von abolatius (19.05.2009 um 12:54 Uhr)
    Bad Honnef, Elystar 125, Bj.2004, blau, LED Blinker, LED Standlicht, Verbrauch ca. 3,6 Liter (Gebirge). Reifen Hutchinson Funzy, 10tkm

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2008
    Beiträge
    63

    Standard

    Habe alle Tipps ausprobiert, aber das Scheppern kam von innen. Nun habe ich den alten Auspuff aufgeflext, um nachzusehen, was lose sein könnte.
    Das Abgasrohr ist im Topf geteilt und die beiden Stücke werden mittels einer Hülse verbunden. Diese Hülse ist offensichtlich einseitig nur gequetscht. Das aber nicht fest genug. Deshalb bewegt sich dieser Rohrteil in der Hülse seitlich und das scheppert.
    Ich habe den neueren Auspuff an der richtigen Stelle durchbohrt, ein Gewinde geschnitten und die Teile mit einer Schraube blockiert. Nun ist das Scheppern weg. Trotzdem hört sich der Auspuff - Klang nicht so an, wie ich mir das vorgestellt hatte. Klingen alle Serientöpfe so "dünn"?

  3. #3
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Vienna, Austria
    Beiträge
    5.211

    Standard

    Ich denke Peugeot versucht mit dem Klang allen Leuten gerecht zu werden. Jeder wünscht sich etwas anderes. Es gibt Leute die sagen er ist zu laut und welche so wie du die wünschen sich einen satten tiefen Klang. Ich möchte kein Entwickler sein. Der Job ist ein Garant für weiße Haare.
    Gruß
    Glückspirat
    ---------------
    UNTERWEGS IM ZEICHEN DES LÖWEN
    ---------------
    Nicht vergessen !! Modifikationen am Fahrzeug wie Drosseln entfernen, größere Zylinder etc. sind illegal. Veränderte Fahrzeuge dürfen nur mehr auf privaten Grundstücken oder Rennstrecken verwendet werden. Für die Verwendung auf öffentlichen Grund muß der Scooter erneut der Behörde vorgeführt werden.
    ---------------
    Ist dir eigentlich bewußt, dass in modernen Fahrzeugen, das gesamte Wissen der Menscheit verbaut ist?

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com