Hallo zusammen,
so habe ich das Problem Standlichtbirnen für mich gelöst:















Plastikstopfen aufgebohrt, Fassungen für Standard- Standlichtbirnen
angelötet und reingedrückt. Die Masse (- Leitung) der Standlichtbirnen
mit einem Einschneidverbinder an die grüne Leitung an der
Hauptscheinwerferbirne angeklemmt.
Die weiße Leitung (ist für das Abblendlicht) durchgeschnitten, und zu einem
Umschalter geführt, von dort einmal zurück zum Abblendlicht, und einmal
zu den Standlichtbirnen. Der Schalter ist von unten eingebaut, so
gibt es keine Probleme mit Regenwasser. Die grün-gelbe Leitung ist für
das Fernlicht (Lichthupe), wird nicht angerührt, bleibt so.
Ich fahre am Tag nur mit Standlicht, hat noch niemand bemängelt, auch
nicht in einer Polizeikontrolle. Schont die Hauptscheinwerferbirne,
und die Lichthupe macht so auch mehr Sinn. Wer keinen Schalter
will, kann die Standlichtbirnen auch mit Hilfe eines Einschneidverbinders
direckt an die weiße Leitung anschließen, ohne diese durchzuschneiden.
Viel spaß beim "basteln"