Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Öl-Verbrauch 2 takt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.04.2014
    Beiträge
    55

    Standard

    Ehrlich gesagt habe ich wenig Lust zu dem händler zu fahren. Ich habe wenig Vertrauen in ihn und würde gerne, wennn es geht, es selber in die Hand nehmen.
    Heute werde ich mir ersteinmal eins von diesen Reperatur und Wartungsbüchern kaufen, vielleicht werde ich ja da fündig

  2. #2
    Registriert seit
    23.08.2010
    Beiträge
    1.913

    Standard

    Hallo,

    der Wert hängt vom Fahrbetrieb ab. 1000 km kannst du vergessen. 500-600 km sind gut möglich. Aber fährst du den Öltank bis zum Rest leer ?? Ich fülle bei jeder 3 Tankfüllung oder sogar früher nach. Läuft der Roller viel im Stand, z.B. im Stadtbetrieb mit Ampeln wirst die weniger Kilometer auf dem Tacho haben, der Motor verbrauchte aber trotzdem Öl.

    Gruß
    Jörg

  3. #3
    Registriert seit
    06.04.2014
    Beiträge
    55

    Standard

    Hallo,
    stimmt das klingt einleuchtend, wobei ich mir nicht sicher bin ob das auf mich zutrifft. Ich würde sagen, dass ich ziemlich ausgeglichen über Land und durch die Stadt fahre. Einzig würde mir einfallen das ich den roller warm laufen lasse bevor ich los fahre.
    Zum 2. bis jetzt habe ich es so gehalten, dass ich solange gefahren bin bis die Öllampe anfing be
    beschleunigen auf zu Blinken und dann habe ich wieder komplett aufgefüllt.

  4. #4
    Registriert seit
    23.08.2010
    Beiträge
    1.913

    Standard

    Hallo,
    so lange zu fahren bis die Lampe leuchtet halte ich für sehr gewagt. Da muß ja nur mal die Birne für wenige Cent ausfallen und du hast einen Schaden von einigen Hundert Euro (bei Werkstattarbeit)

    Gruß
    Jörg

  5. #5
    Registriert seit
    16.09.2010
    Ort
    Dassel
    Beiträge
    507

    Standard

    Ich fülle bei den Ludix meiner Frau spätestens bei halbleeren Öltank wieder auf.
    Das Risiko mich auf die Anzeige zu verlassen nein Danke.
    Mein Roller

  6. #6
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Düsseldorf - Mettmann
    Beiträge
    3

    Standard

    Hi, haben meinen Kisbee RS 2T seit ca einem Monat. Nach der 1. Inspektion habe ich ihn direkt auf Vollsyntetisches Öl umgestellt, habe also nach etwas mehr als 500 km aufgefüllt. Dabei habe ich ihn randvollgemacht, war ca. 650ml die reingeflossen sind. Wie lange lässt du den Roller denn Warmlaufen?

  7. #7
    Registriert seit
    06.04.2014
    Beiträge
    55

    Standard

    Hallo,
    Normaler Weise hole ich ihn aus dem Schuppen, schiebe ihn in die Einfahrt, mache ihn an und dann gehe ich zurück, schließe den Schuppen ab, gehe wieder zurück, mache dann die Jacke zu setze den Helm auf und dann fahre ich langsam los.
    Ich würde sagen ich lasse ihn so ne Minute warm laufen aber ich versuche den ersten bzw die ersten Kilometer acht zu geben, nicht zu stark zu beschleunigen und die Geschwindigkeit so weit es geht niedrig zu halten.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com