Ergebnis 1 bis 10 von 57

Thema: Navi für Satelis

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    161

    Standard

    Zitat Zitat von Rainer D Beitrag anzeigen
    Ich hab bei meinem das Garmin Streetpilot 2610 angebaut http://www.garmin.de/strasse/geraete...orrad.php#sp27. Das passt super über das Fach im Lenker und schaut einfach Geil zum stylischen Satelis aus (wie ein kleiner Fernseher). Auch war der Befestigungsaufwand der Halterung bei weitem nicht so groß, wie beim Tom Tom.

    Hier mal ein Foto.
    (Nein, das Ding ist nicht im Weg, ist nur von der Fotografierposition so)

    Was beim Garmin Klasse ist, ist die Darstellung der nächsten drei Richtungswechsel in einer Schriftgröße, die man auch lesen kann (rechtes Foto).
    Durch den Breitbildschirm ist die Einblendung des Richtungspfeils mit der Starßenangabe sehr gut zu erkennen (Foto2)

  2. #2
    Saarlodri Gast

    Standard

    Es soll einen neuen TomTom Rider geben:
    http://forum.pocketnavigation.de/tid...b2e9344f64.htm

  3. #3
    Registriert seit
    26.08.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    33

    Standard

    Hallo alle,
    nun hat es meinen TTR auch erwischt: Wie schon bei 1000 anderen auch, ist der Docking-Shoe eingerissen, dadurch kein Halt mehr im Docking-Shoe. Hätte ich das Gerät nicht vorsorglich mit einem Gummiband gesichert (wiel ich schon mal von dem Problem gehört hatte), wäre mir das Ding während der Fahrt auf die Straße geknallt und es wär wohl vollig im Eimer gewesen. So hat es nur am Lenker gebaumelt und ich konnte es noch retten. Mal sehen wie schnell nun der Service reagiert und einen neuen Shoe liefern kann. Hab' noch Garantie. Das tomtom-Forum ist voll mit Beiträgen zu dem gleichen Problem. Anscheinend schlechte Produktqualität. Hallo Horst, hast du Vorsorgemaßnahmen getroffen, damit bei Dir die Halterung nicht reißt?
    Gruß von einem vorübergehend Orientierungslosen
    upps

  4. #4
    Registriert seit
    26.08.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    33

    Standard

    hallo horst, gab es das kostenlose halteband direkt beim kauf dazu oder hast du es später erhalten? bei meinem ttr war sowas nicht dabei.
    der kundenservice wollte nur ein fax des kaufbelegs. sie schicken mir dann eine neue halterung. lieferzeit 7 tage.
    gruß
    upps/werner

  5. #5
    Saarlodri Gast

    Standard



    Zitat Zitat von upps Beitrag anzeigen
    hallo horst, gab es das kostenlose halteband direkt beim kauf dazu oder hast du es später erhalten? bei meinem ttr war sowas nicht dabei.
    der kundenservice wollte nur ein fax des kaufbelegs. sie schicken mir dann eine neue halterung. lieferzeit 7 tage.
    gruß
    upps/werner
    Das Halteband soll angeblich dann zugeschickt werden. Ich warte nun schon seit Februar auf das Teil. Ein handelsübliches Schlüsselband erfüllt auch diesen Zweck.


    Mir wollten die nach Zusendung des Kaufbeleges auch eine neue Halterung zusenden. Lieferzeit 7 Tage. Nur haben die leider nicht geschrieben, ab wann die 7 Tage zählen. Ich warte darauf seit Anfang Juli.


    Ich glaube nicht mehr daran, dass von TomTom überhaupt irgendwas zugeschickt wird!
    Geändert von Saarlodri (13.08.2007 um 10:27 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    15.08.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    41

    Standard

    Hallo,
    habe mich auch schon hier und da nach nem Navi umgeschaut.
    Der TTR2 ist natürlich momentan in der engeren Wahl.

    Wie sieht es eigendlich mit der Halterung aus?
    Im Prospekt wird ja mit dem TTR geworben, ist bei Peugeot nun ein extra
    befestigungspaket erhältlich oder ist das ehe beim TTR2 drinne?
    Bis denne Micha from BERLiN - NewKölln

  7. #7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Beiträge
    56

    Standard Hallo,

    warum TTR. Es geht auch anders. Ich benutze im Auto und beim Roller ein normales Grundig-Navi. Am Roller gebohrte Halterung, sitzt sehr fest. Da man aber eh nichts sieht bei Sonne, lasse ich das Teil im Handschuhfach und höre über einen kleinen Ohrhörer - handelsüblich mit Minimikro - alles. Bekomme ja schon hunderte von Metern vorher gesagt, wo´s langgeht. Und verlieren kann ich dann auch nichts mehr. Übrigens: das Minimikro/-höhrer sitzt fest im Schaumstoff meines Helmes und stört nicht, verrutschen kann es nur beim Aufsetzen des Helmes.

  8. #8
    Registriert seit
    15.08.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    41

    Standard

    Hi, naja die Motorradversionen der Navis sind von der Bauert und den verwendeten Komponenten Stoßfester und haben einen höheren Schutzgrad (meistens IPX7) damit kannste dein Navie quasi 1 Metern unter Wasser halten. Auch ist die Bedienung auf Handschuhfinger ausgelegt
    Bis denne Micha from BERLiN - NewKölln

  9. #9
    Registriert seit
    15.08.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    41

    Standard

    Hi Horst, schaut prima aus.
    Kann man also gut nachrüsten...dachte schon man muss das gleich beim Kauf des Rollers mit angeben.
    Bis denne Micha from BERLiN - NewKölln

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com