Hallo Ihr,
bin seit heute neu im Forum. Schade, dass ich nicht schon früher auf Euch gestoßen bin. Habe bereits sehr viele Tipps gelesen; vielen Dank jetzt schon einmal.
Habe 1990 den 1er Führerschein gemacht und bin seitdem nicht mehr Motorrad gefahren. Letztes Jahr in Paris sehr viele Roller gesehen und wollte auch so einen. Nach Recherchen in Zeitschriften bin ich auf den Satelis gestoßen und habe im Juli 2006 den 125er gekauft. Die anfängliche Euphorie hat sich schnell gelegt: bei Bergabfahren nahm der Roller für 10 Sekunden und länger das Gas nicht an bei Drehzahl 5000. Nach mehrmaligem Vorstellen beim Händler zeigte das Diagnosegerät endlich einen Fehler in der Leerlaufstellung an (also kein Einbilden eines Rollerneulings). Es folgten mehrere Reparaturen beim Händler, jeweils ohne Erfolg: Update der Software; Austausch Steuergerät; Auswechseln Einspritzdüse; Verlegung von Stromkabel (Verdacht auf Kriechstöme)... Was letzendlich die Ursache für die Aussetzer beim Gasgeben war, konnte mein Händler nicht sagen; Peugeot leugnete anfangs überhaupt das Problem. Zuletzt sollten es Probleme mit einer Scheibe in der Variomatik gewesen sein. Im Dezember machte mir mein Händler das Angebot der Kaufvertragswandlung. Nach längerem Überlegen habe ich mit Aufpreis dann den 250er gekauft, ein riesengroßer Unterschied zum 125er: Motor sehr leise und natürlich durchzugskräftiger (wir fahren viel zu zweit) und der Roller läßt sich auch in Schrittgeschwindigkeit konstant fahren und nicht so ruckelig wie der125er. Angenehm ist, dass sich der 250er butterweich auf den Hauptständer aufbocken lässt; jetzt hat auch meine Frau keine Probleme damit.
Leider bietet Peugeot den 250er nur in den momentanen Einheitsfarben grau, silber und schwarz an. Mein freundlicher Händler (danke Frank) baute auf meinen Wunsch die rote Karosse vom 125 auf dern 250 er um.
Zum Seitenständer: auch ich habe den automatisch einklappenden Seitenständer verflucht (der Roller wäre des öfteren beinahe umgefallen); beim 250er bleibt er heraußen, lediglich der Motor geht aus (ist m.E. Vorschrift). Der Verbrauch beim 250er liegt bei 3,8 l bei rd. 700 km. Den 250er kann ich somit nur empfehlen. In Kombination mit dem Topcase ist sogar ein halber Wocheneinkauf möglich.
Es macht einfach nur Spaß
Viele Grüße Butz