Ok, wartest du deinen Roller für strapazierte Anwendung (vorwiegend Kurzstrecken)? Eine Seite weiter ist der Wartungsplan für normale Beanspruchung (500,10000,20000,usw.).
Warum sind die Wartungsintervalle beim 2t kleiner als beim 4t? der 2t ist eigentlich nicht so wartungsintensiv wie ein 4t.

@Joggi: Ok, da hast sicher recht, wenn der Motor nur 1500rpm hat, dass weniger Leistung rauskommt. Aber beim Roller hat man während der Fahrt eine Drehzahl zwischen 2000 und 6000rpm, wenn man zügig fährt. Soweit ich weiss, haben moderne Lichtmaschinen einen Mehrstufenregler, damit auch bei geringeren Drehzahlen genug Leistung ins Bordnetz kommt. Und, wenn z.B. die Klima dazugeschaltet wird, dann wird das Standgas auch etwas erhöht, damit sich das wieder ausgleicht. Die meisten Lichtmaschinen für Autos generieren ab 2000 rpm bereits die Hälfte ihrer maximalen Leistung - aber da gibt es bestimmt Unterschiede zwischen guten und billigen Lichtmaschinen (da wäre die Ladestromlinie der Django Lichtmaschine interessant).