Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Kisbee keine Zündung mehr...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Vienna, Austria
    Beiträge
    5.211

    Standard

    Wenn hinten das Bremslicht leuchtet funktioniert auch der Schalter. Funktionieren die Bremslichtschalter nicht dreht auch der Starter nicht. Das hat aber nichts mit der Zündung zu tun. Du schreibst, dass du keinen Zündfunken hast. Das kann aber mehrere Ursachen haben.
    Gruß
    Glückspirat
    ---------------
    UNTERWEGS IM ZEICHEN DES LÖWEN
    ---------------
    Nicht vergessen !! Modifikationen am Fahrzeug wie Drosseln entfernen, größere Zylinder etc. sind illegal. Veränderte Fahrzeuge dürfen nur mehr auf privaten Grundstücken oder Rennstrecken verwendet werden. Für die Verwendung auf öffentlichen Grund muß der Scooter erneut der Behörde vorgeführt werden.
    ---------------
    Ist dir eigentlich bewußt, dass in modernen Fahrzeugen, das gesamte Wissen der Menscheit verbaut ist?

  2. #2
    Registriert seit
    01.07.2019
    Beiträge
    7

    Standard

    Hallo Glückspirat.
    Das heißt doch aber im Umkehrschluß, beim Kickstarter müßte ich gar keine Bremse ziehen?
    Warte immer noch auf meine neue Batterie...

    Gruß:
    Oskar1950

  3. #3
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Vienna, Austria
    Beiträge
    5.211

    Standard

    Richtig, mit dem Kickstarter musst du keine Bremse ziehen. Das Ziehen der Bremse dient nur als Sicherung, damit der Roller nach dem Starten nicht los fahrt wenn er nicht auf dem Hauptständer steht.
    Gruß
    Glückspirat
    ---------------
    UNTERWEGS IM ZEICHEN DES LÖWEN
    ---------------
    Nicht vergessen !! Modifikationen am Fahrzeug wie Drosseln entfernen, größere Zylinder etc. sind illegal. Veränderte Fahrzeuge dürfen nur mehr auf privaten Grundstücken oder Rennstrecken verwendet werden. Für die Verwendung auf öffentlichen Grund muß der Scooter erneut der Behörde vorgeführt werden.
    ---------------
    Ist dir eigentlich bewußt, dass in modernen Fahrzeugen, das gesamte Wissen der Menscheit verbaut ist?

  4. #4
    Registriert seit
    01.07.2019
    Beiträge
    7

    Standard

    So, der Fehler ist so ziemlich eingekreist, nachdem der Roller sich heute unter hängen und würgen wieder 2 x starten ließ.
    Fehler ist im Bereich Spannungsregler oder Lichtmaschine. Muß morgen nur noch einmal nachmessen, um die heutigen Rückschlüsse zu bestätigen.
    Der Roller wurde von mir 2015 nagelneu gekauft und hat gerade einmal knappe 1670 km auf der Uhr.
    Werde aber trotzdem sicherheitshalber noch eine neu Zündkerze besorgen, obwohl die alte noch gut ist. Kabel, Stecker, Zündspule alles im Sollbereich.
    Morgen dann näheres an dieser Stelle.

    Schönen Abend!

  5. #5
    Registriert seit
    13.04.2019
    Beiträge
    98

    Standard

    Moin Oskar,

    Deine Probleme hatte ich mal mit einem Piaggio NRG. Mein Roller hatte seinerzeit einen
    defekten Pickup. Da dieser beim NRG Bestandteil der LIMA ist, musste diese komplett getauscht
    werden. Dann lief er wieder.


    Guck mal hier:
    http://www.scooter-elektrik.de/inclu...e&contentid=43

    Gruß
    Jörg
    Geändert von Hamburgo (03.07.2019 um 08:22 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    01.07.2019
    Beiträge
    7

    Standard

    Moin an alle!
    Gestern lief der Roller ja noch kurze Zeit mit Kickstart (ohne Batterie) und hat auch anstandslos Gas angenommen.
    @ Jörg: Da sollte ja der Pickup O.K. sein?

    Jedoch:
    Der Spannungsregler liefert im Leerlauf nur noch 4,5 ... 5 Volt. Beleuchtung, Hupe, Blinker (Relaise schnarrt nur) funktionieren so natürlich nicht korrekt. Erst bei höherer Drehzahl ging das alles einigermaßen vernünftig. Dabei hatte ich aber trotzdem nur so ca. 9 Volt anliegen.
    Die Batterie ist sowieso hinüber und bringt nach stundenlangen Laden nur noch etwas bei 3 Volt. Meine Vermutung ist, daß die Batterie durch einen teilweisen Zellenschluß den Regler in Mitleidenschaft gezogen hat.
    Heute bekomme ich meine neue Batterie und dann sehen wir weiter...
    Werde mich dann wieder melden und berichten.

    Bis dann:
    Oskar1950

  7. #7
    Registriert seit
    13.04.2019
    Beiträge
    98

    Standard

    Moin Oskar,

    wenn der Pickup die nötige Spannung an die CDI gibt, ist er OK. Bei mir hat er das bei Kaltstart auch
    getan. Nachdem der Roller gelaufen und warm war, eben leider nicht mehr (thermisches Problem).

    Nachdem Du jetzt die Ladespannung gemessen hat, würde ich auch als erstes den Laderegler
    und die Batterie ersetzen. Wenn dann alles läuft wie es soll, ist ja alles schön. Falls nicht, guck
    Dir auch nochmal die Wicklungen der LIMA an, ob da welche „verbrannt“ aussehen.

    Toi Toi Toi
    Jörg

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com