Ergebnis 1 bis 10 von 56

Thema: Bericht aus dem Schwarzwald

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Saarlodri Gast

    Standard Bericht aus dem Schwarzwald, 4. Teil

    Nach der Ausfahrt

    Am Backhof angekommen gab es erst mal große Aufregung. Viki war nämlich mit den Hunden allein zurückgeblieben (vielen Dank!) und nun gab es ein großes Wiedersehen, als ob wir Tage fortgewesen wären. Dann konnte endlich die Dusche aufgesucht werden - und das war nötig. Bei über 25° waren die dicken Motorradjacken einfach zu war. Diese Erfrischung war Spitze. Danach gab es am "Kommunikationsterminal" erste Berichte aus der "Heimat".


    Dort konnten wir dann voller Überraschung sehen, dass es im Forum schon ein erstes Bild vom treffen gab. Horst hatte ein Handyfoto direkt eingestellt.
    Nach den letzten Bein-Hebe-Aktionen


    kam dann der ernste Teil des Treffens und so haben wir uns dann zu einem guten Abendessen versammelt.



    Und nach dem Essen kam dann der gemütliche Teil mit Gesprächen und Erfahrungsautausch, mit Späßen und Lachen und mit...

    (Fortsetzung: Der Bericht aus dem Schwarzwald , 5.Teil
    Geändert von Saarlodri (17.09.2007 um 21:08 Uhr)

  2. #2
    Saarlodri Gast

    Standard Bericht aus dem Schwarzwald, 5. Teil

    Am Abend, nach dem Essen

    ...es war erstaunlich, dass immer wieder - man kann schon sagen sehr oft - einige verschwanden, obwohl sie gar keinen Hund zum Ausführen dabei hatten.


    Steff schaut ihnen verwundert nach und irgendwann lüftete sich das Geheimnis. Das neue Rauchverbot in der Gaststätte sorgte für Bewegung und mach einer verschwand vor der Türe, wurde aber dennoch "erwischt":



    Aber meine Herren, eine Zigarette wird doch nicht im Glas gereicht...

    Irgendwann wollte die Bedienung dann auch heimgehen und nach einem letzten Rundganng um das Haus ging es ins Bett.
    Geändert von Saarlodri (17.09.2007 um 21:21 Uhr)

  3. #3
    Saarlodri Gast

    Standard Bericht aus dem Schwarzwald, 6. Teil

    Sonntag Morgen

    Nach der Nacht weckten uns erregte Stimmen am frühen Morgen. Vor unserem Fenster stritten irgendwelche Menschen wohl über das Thema "Pirelli-Heidenau"


    Danach war an Schlafen nicht mehr zu denken und so bereiteten wir uns für das Frühstück vor. Das war herrlich mit all den frischen Backwaren, und gut geräuchertem Schwarzwälder Schinken und Käse und ...

    Der Zeitpunkt des Abschiednehmens kam immer näher und so wurden auf dem Hof die Roller in Position gebracht. Ein Treffen ohne Rollerparade, das geht nicht.





    und wie war das mit hinten und vorne?



    (weiter bei: Bericht aus dem Schwarzwald, 7. Teil und Schluss)
    Geändert von Saarlodri (18.09.2007 um 09:13 Uhr)

  4. #4
    Saarlodri Gast

    Standard Bericht aus dem Schwarzwald, 7. Teil und Schluss

    Die Heimfahrt

    Nach der Verabschiedung fuhren wir mit 4 Rollern und einem Auto bei herrlichem Sonnenschein und blauem Himmel durch den Schwarzwald in Richtung Freudenstadt. Die kleinen, verkehrsarmen Strassen wurden bevorzugt. Eine Pause legten wir im Glottertal ein, nicht um die Schwarzwaldklinik zu besuchen, sondern um dort bei der Winzergenossenschaft einen feinen Wein zu kaufen.


    In Freudenstadt angekommen suchten wir verzweifelt erst mal einen Parkplatz. Schon toll gemacht: Man wird in Richtung eines Parkhauses geleitet und dann : Verboten für Zweiräder, aber keine Extra-Parkplätze in Sicht. Wir haben unsere Roller trotzdem abstellen können und setzten uns dann an den Marktplatz und ließen das Treffen gemütlich ausklingen.



    Die Schwaben zogen dann in Richtung Tübingen und wir fuhren über die Schwarzwaldhochstrasse via Achern in Richtung Frankreich. Ich war entsetzt über die Sturmschäden rechts und links der Strasse. Da waren nicht nur Schneisen entstanden, nein großflächig war der Wald verschwunden. Jeder "Endzeitfilm" könnte dort ohne großen Kulissenbau gedreht werden. Da fehlt richtig ein Stück Schwarzwald. Nach der Durchfahrt durch Achern ging es unter der Autobahn durch. Dort hätten wir fast noch den Klaus' en winken können, bei denen es ja wegen der Sperrung der BAB und wohl einem Stau langsamer Richtung Norden ging. Bei Rhinau ging es dann über den Rhein und ab nach Hause.


    Unser Fazit

    Alle Schwarzwaldfahrer und auch die Schwarzfahrer sind sich einig, dass das Treffen super war , wozu natürlich auch das herrliche Wetter beitrug. Schön war, dass wir neue Satelisfahrer kennenlernen konnten, deren Nickname aus dem Forum schon bekannt waren. Einigkeit herrschte darüber, dass wir uns alle auf dem Deutschlandtreffen 2008 wiedersehen.
    Außerdem wird ein Forumswochenende im Frühjahr 2008 im Elsass angepeilt. Schaun wir mal!


    hintere Reihe:Günter(mclane); Klaus55; Gerhard_M; Ludger; Michael (nightrunner); Patrick(mueslix); Alex790; Jörg (saarlodri); Steffen63;
    nach vorne: Klaus(oldtimer); Didi
    auf dem Bild fehlen: Viki, Erich, Bruno und Klaus sowie Kimba und Jack
    Geändert von Saarlodri (18.09.2007 um 10:29 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Kerpen
    Beiträge
    25

    Standard Super

    Danke Jörg

    Die Bilder sind ja schon einmal SUPER hab diese hier noch nicht gesehen.Bin mal auf die Aufnahmen von Didis Kamera gespannt.

    Gruss
    Michael

  6. #6
    Registriert seit
    19.08.2007
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    169

    Standard

    Moin Liebe Satelis-Gemeinde,

    gibt es für das Deutschlandtreffen schon einen Termin bzw. Ort oder ist das noch in der Planung ?

    Gruß aus Kiel,
    Hannes
    Viele Grüße,
    Hannes und sein Satelius

    Ich glaub´ ich leide an Keraunothentophobie

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com