Zitat Zitat von speedy64 Beitrag anzeigen

mal eine Frage: Spiegelt die Aufnahme hinter der Scheibe??
Grüß dich Klaus,

es ist so, die Scheibe ist mit dem Lauf der Zeit nicht mehr ganz klar, das merkt man in dem die Farben nicht mehr ganz so "farbig" erscheinen. Da kann man mit Software etwas nachhelfen.
Zum Spiegeln kann ich sagen, es kommt drauf an wo die Sonne steht. Fahre ich gegen die Sonne kann es sein das der eine oder andere Blitzer durch´s Bild huscht oder das die Farben ein wenig gar hell erscheinen. Licht seitlich oder im Rücken ist kein Problem.
Ich würde sagen das Preis/Leistungsverhältnis dieser Kameras ist sehr gut.
Zwei kleine Probleme haben die Dinger mit dem Speichern, es kann sein, daß mal ein paar Frames fehlen, aber das ist nur ein kurzer Ruck und bei Fahraufnahmen fällt es gar nicht stark auf. Das zweite ist die Uhrzeit, die läuft sehr ungenau, jedenfalls bei meinen Kameras. Da kann es schon sein, das die in 24 Stunden mal eine Stunde falsch gehen. Mich stört´s nicht.




Zitat Zitat von Frogger Beitrag anzeigen
...haste zufällig ein paar Videos von deiner Kombination im Netz?
Grüß dich Thomas,

jetzt ja................
ich habe von Aufnahmen vom letzten Jahr ein paar Minuten rausgezogen.

x-cam am Satelis 400 oben, mittig am Lenker
Die Kamera ist mittig auf dem Lenker platziert und filmt durch die Scheibe. Der tanzende Fleck im Video ist (war) ein Insekt. Die Halterung für die Kamera ist Eigenbau. Position etwa 130 cm über dem Boden.
Ich habe den Originalton gelassen, damit man auch die Windgeräusche, die ab ca. 40 Km/h ziemlich alles übertönen, mitbekommt.

x-cam am Satelis 400 unten, rechts am Tauchrohr
Die Kamera ist unten, rechts am Tauchrohr, an der Aufnahme für die zweite Bremszange platziert. ZUR BERUHIGUNG, mein Fahrzeug hat ABS und Bremskraftverstärker, bei dieser Ausstattung ist ab Werk nur EINE Bremsscheibe/Bremszange vorgesehen und somit die rechten Befestigungsösen zur "freien Verfügung". Die Halterung für die Kamera ist Eigenbau. Position ca. 45 cm über dem Boden.
Ich habe den Originalton gelassen, damit man auch die Windgeräusche, die ab ca. 40 Km/h ziemlich alles übertönen, mitbekommt.

x-cam am Satelis 400 hinten, unter dem Top Case
Die Kamera ist hinten, links unter dem Top Case platziert. Die Halterung ist Eigenbau und mit der Grundplatte des Top Case verschraubt. Die Kamera kann somit durch einfaches Kippen des Top Case, ohne Verrenkungen, in die Halterung eingesetzt werden. Position ca. 105 cm über dem Boden.