Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Mal wieder was Neues mit meinem Geo 250 - er säuft nach ein paar km ab

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    766

    Standard

    .... ich warte übrigens immer noch auf eine logische und vernünftige Erklärung, warum Peugeot/Piaggio normalerweise in ihren Motoren NGK-Kerzen ab Werk verbauen, aber ausgerechnet beim 250 u. 300er Motor dann auf die (erheblich teurere) Champion RG4PHP bzw RG4HCX zurückgreifen - ...und sogar in den aktuellen Handbüchern die entsprechenden NGK-Typen zum Vergleich weglassen. Früher waren die NGKs mal im Satelis 250er Handbuch mit aufgeführt...

  2. #2
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Vienna, Austria
    Beiträge
    5.211

    Standard

    Zitat Zitat von Frogger Beitrag anzeigen
    .... ich warte übrigens immer noch auf eine logische und vernünftige Erklärung, warum Peugeot/Piaggio normalerweise in ihren Motoren NGK-Kerzen ab Werk verbauen.
    Warum das so ist weiß ich auch nicht. Die Triebwerke werden komplett geliefert, und die Zündkerze ist schon eingebaut. Der Monteur am Band muss den Motor nur mehr am Rahmen befestigen.
    Gruß
    Glückspirat
    ---------------
    UNTERWEGS IM ZEICHEN DES LÖWEN
    ---------------
    Nicht vergessen !! Modifikationen am Fahrzeug wie Drosseln entfernen, größere Zylinder etc. sind illegal. Veränderte Fahrzeuge dürfen nur mehr auf privaten Grundstücken oder Rennstrecken verwendet werden. Für die Verwendung auf öffentlichen Grund muß der Scooter erneut der Behörde vorgeführt werden.
    ---------------
    Ist dir eigentlich bewußt, dass in modernen Fahrzeugen, das gesamte Wissen der Menscheit verbaut ist?

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com