Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Elyseo 125 meine Erfahrungen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Registriert seit
    30.07.2013
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    15

    Standard Wieder mal ein Update...

    Zitat Zitat von charlie0815 Beitrag anzeigen
    Mal wieder ein kleines Update von meiner Seite.

    .......
    Die hinteren Reifen hab ich schon draufgezogen und bin damit auch heute früh bei ca. 4 Grad zur Arbeit gefahren. Bis jetzt konnte ich noch nix nachteiliges feststellen. Das schwimmen der Elyseo war noch nicht wieder so schlimm. Aber einwas ist schon extrem, der 130/70 Reifen ist wesentlich kleiner als ein 140/70 er. Also dürfte sich da auch ein anderes Übersetzungsverhältnis zu besserer Beschleunigung hin ergeben (hab ich aber heute frühbei Gegenwind nicht bemerkt) Aber auf jeden Fall ist es beruhigender, bei dieser Jahreszeit grobstolliges M+S Profil zu fahren.
    Hier mal ein kleines Elyseo-Update:

    Also ich bin richtig stolz auf mich, weil ich diesen (zugegeben milden) Winter bis auf wenige Tage meine täglichen 40 km zur Arbeit und zurück durchgefahren bin und mein Roller auch sehr gut mitgehalten hat. Mittlerweile habe ich schon 31.000 km auf der Uhr. Ab Dezember bis März ist man als Zweiradfahrer ja fast ein Exot auf der Straße und wird auch von den Autofahrern oftmals (bestimmt mitleidig) beim vorbeidrängeln an den Ampeln gnädig vorgelassen und nicht ausgehupt.

    Die türkischen Anlas-Winterreifen haben ihre Sache auch relativ gut gemacht, obwohl mir da der Vergleich mit anderen fehlt. Relativ deshalb, weil ich nach dem eigenen Wechsel des Vorderradreifens eine riesen Unwucht in den Vorderreifen hatte und erstmal in die Werkstatt fahren mußte. Die haben dann sage und schreibe 100 Gramm Gegengewichte aufkleben müssen und mir noch einen Höhenschlag des Reifens attestiert. Das kann allerdings auch ne Ausnahme des türkischen Qualitätsproduktes sein, muß es aber nicht.
    Glatteis- oder Schneeerfahrungen hab ich mit den Reifen keine gemacht.

    Vor gut ner Woche habe ich meine Zündkerze gegen eine Iridium-Kerze ausgetauscht, weil mir die Elyseo von einem Tag auf den anderen nicht mehr gut anspringen wollte und sehr lange gebraucht hat, bis sie frühs kalt angesprungen ist. Warm war seltsamerweise kein Problem, so dass ich erst die Kaltstartvorrichtung im Verdacht hatte. War es aber gottseidank nicht.
    Die Iridium_Kerze macht sich bis jetzt ganz gut. Ob ich nun weniger verbrauche, wird sich noch zeigen. Glauben tu ich es aber nicht. Der Roller springt auf jeden Fall geringfügig leichtgängiger an und hält auch kalt gut das Gas ohne Aussetzer. Ob ein Wechsel auf ne Iridium-Kerze (die ja wesentlich teurer ist) wirklich notwendig ist, kann ich jetzt noch nicht sagen. Da muß ich noch testen.

    Demnächst werde ich mich auch mal mit dem Ölwechsel vertraut machen müssen. Die Stelle des Ölfilters (unter der Zündkerze) habe ich bereits gefunden. Allerdings ist es mir noch nicht ganz klar, ob man da gut rankommt. Die Ölablassschraube hab ich überhaupt noch nicht gefunden (aber auch noch nicht danach gesucht)
    So, das solls an dieser Stelle erstmal gewesen sein.
    Ich wünsch allen eine Gute Fahrt

    Bis denne Charlie
    Geändert von charlie0815 (13.03.2014 um 11:20 Uhr)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com