Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Elyseo 125 meine Erfahrungen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Registriert seit
    30.07.2013
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    15

    Standard

    Mal wieder ein kleines Update von meiner Seite.

    Meine Elyseo hat jetzt schon knappe 29.000 aufm Tacho (ich bin dieses Jahr seit Juli also 4.000 km gefahren) und läuft immer noch tadellos. Sie springt auch nach einer Woche noch problemlos an. Nur ein kleines Ruckeln bzw. Verschlucken, wenn der Motor noch nicht warm ist, ärgert mich ein wenig. Aber ich denke mal, ne neue Zündkerze (ich wollte mir mal eine Iridium gönnen) sollte da wohl Wunder bewirken.

    Ach so kurz noch was zum Kraftstoffverbrauch: Meine Elyseo verbraucht nicht gerade wenige 3,9-4,2 Liter/100km, allerdings fahre ich auch fast nur Bundesstraße mit Vollspeed.

    Den Wetterschutz der Elyseo finde ich immer noch toll. Gerade, wenn die Temp. an die Nullgradgrenze kommen, fühlt man sich noch wohl bzw. friere ich kaum. Für das Frühjahr bzw. den Sommer habe ich mir ein kleines Windschild besorgt und will das mal auf mehr Fahrspass und evtl. höheren Speed testen.

    Was sich allerdings bei unter 5 Grad extrem schlecht bemerkbar macht, sind meine Michelin Sommerreifen. Ich kanns schlecht beschreiben, irgendwie ein Schlingern selbst auf gerader Strecke. Als ob die bei den Temp. nicht mehr spurtreu sind. Deswegen habe ich mir für die kalte Jahreszeit (und ja, ich will ja auch solange fahren, wie´s nicht schneit oder glatt ist) neue Winterreifen Typ Anlas Wintergrip 2 120 bzw. 130/70 12er bestellt und will die auf extra Felgen zum wechseln aufziehen und natürlich auch fahren.
    Hat die schon jemand getestet?? Da stelle ich hier auf jeden Fall nochmal einen kleinen Fahrbericht ein.

    So, das solls erstmal gewesen sein.....Frostige Grüße von Charlie aus Thüringen

    Kleines Edit vom 29.11.2013:
    Die hinteren Reifen hab ich schon draufgezogen und bin damit auch heute früh bei ca. 4 Grad zur Arbeit gefahren. Bis jetzt konnte ich noch nix nachteiliges feststellen. Das schwimmen der Elyseo war noch nicht wieder so schlimm. Aber einwas ist schon extrem, der 130/70 Reifen ist wesentlich kleiner als ein 140/70 er. Also dürfte sich da auch ein anderes Übersetzungsverhältnis zu besserer Beschleunigung hin ergeben (hab ich aber heute frühbei Gegenwind nicht bemerkt) Aber auf jeden Fall ist es beruhigender, bei dieser Jahreszeit grobstolliges M+S Profil zu fahren.
    Geändert von charlie0815 (29.11.2013 um 11:09 Uhr)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Unterstützt und gesponsert von www.peugeot-bike.at und www.willinger.com